
Wegen der Aufnahme regionaler Sportverbände aus den annektierten ukrainischen Gebieten: IOC suspendiert Russland.Bild: keystone
12.10.2023, 16:1012.10.2023, 16:14
Das Internationale Olympische Komitee hat das Nationale Olympische Komitee Russlands (ROC) wegen der Aufnahme regionaler Sportverbände aus vier annektierten ukrainischen Gebieten suspendiert. Dies beschloss die IOC-Exekutive beim Treffen in Mumbai in Indien. Damit sei aber noch kein Entscheid über eine mögliche Teilnahme russischer Sportler und Sportlerinnen bei Olympia 2024 in Paris gefallen. Dies solle «zum passenden Zeitpunkt» geschehen, teilte das IOC weiter mit.
Das ROC hatte vor einer Woche die regionalen Sportorganisationen der ukrainischen Gebiete Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk als Mitglieder aufgenommen. Dies stelle einen Bruch der IOC-Charta dar und verletze die territoriale Integrität der Ukraine, entschied das Exekutivkomitee. (nih/sda/dpa)
25 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
«Wer macht diese Logos?!» – so schlecht kennen wir die NHL
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Statistisch ist der Abstieg von Premier-League-Rückkehrer Sunderland vorprogrammiert – dank Granit Xhaka soll das verhindert werden. Der Nati-Captain ist zuverlässig wie ein Uhrwerk, bei Kollege Breel Embolo stockt es derweil wieder einmal.
Gleich zwei Saisons in Folge sind alle drei Premier-League-Aufsteiger direkt wieder abgestiegen. Diese vernichtende Statistik ist der Grund,
dass sich viele verwundert die Augen gerieben haben über Granit Xhakas Wechsel vom Champions-League-Teilnehmer Leverkusen zum Premier-League-Neuling FC Sunderland – und warum der Schweizer Nati-Captain das bevorstehende Karrierekapitel im Nordosten Englands
als «grösste Herausforderung meiner Karriere» bezeichnet.
Oder Couverts unter diversen Tischen hindurchzureichen...