Sport
Panorama

Rapperin M.I.A. soll wegen Stinkefinger am Super Bowl 16,6 Millionen Dollar zahlen

Bild
Keystone
Teure Geste

Rapperin M.I.A. soll wegen Stinkefinger am Super Bowl 16,6 Millionen Dollar zahlen

19.03.2014, 05:0119.03.2014, 06:59

Die National Football League der USA bittet die britische Popsängerin M.I.A. zur Kasse. Sie soll 16,6 Millionen Dollar Entschädigung zahlen, weil sie bei einem Auftritt beim Super Bowl im Jahr 2012 vor einem Millionenpublikum den Stinkefinger zeigte. 

Damit habe die NFL ihre Forderungen an den Popstar um 15 Millionen Dollar erhöht, berichtete der «Hollywood Reporter» am Dienstag. Die 38-Jährige war beim Super Bowl in Indianapolis an der Seite von Popdiva Madonna aufgetreten, als sie den ausgestreckten Mittelfinger zeigte.

Der Fernsehsender NBC konnte die Geste nicht rechtzeitig schneiden, so dass rund 100 Millionen Zuschauer M.I.A.s Stinkefinger zu sehen bekamen.

Auf Twitter hat M.I.A. das Schreiben der NFL veröffentlicht:

Hier das Video: Wegen der schlechten Qualität (und weil die Geste so kurz ist) ist der Mittelfinger aber kaum zu sehen.

 (rey/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Doch kein Kreuzbandriss? Jetzt meldet sich Gut-Behramis Trainer zu ihrem Unfall
Grosse Sorge um Lara Gut-Behrami: Die Tessinerin ist am Donnerstag im Super-G-Training in Copper Mountain (Colorado) heftig gestürzt.
Erste Abklärungen vor Ort deuten auf eine Verletzung im linken Knie hin, teilte Swiss-Ski am Freitag mit. Gemäss dem «Blick» soll sich die Tessinerin zudem eine Gehirnerschütterung zugezogen haben. Ihr Arzt Olivier Siegrist sagte gegenüber «Le Nouvelliste», ihr Kreuzband und ihr Innenband seien gerissen.
Zur Story