
Rounda Rousey – eine echte Kampfmaschine – zwischen zwei alten Möchtegerns.Bild: IAN LANGSDON/EPA/KEYSTONE
08.03.2015, 09:5308.03.2015, 14:12
Wollen Sie, dass aus ihrer Tochter eine Kampfmaschine wird? Dann wecken sie sie jeden Morgen mit einem Judogriff.
So tat es auf jeden Fall die Mutter von Ronda Rousey, ihres Zeichens erste amerikanische Judo-Weltmeisterin. Jeden Morgen holte sie Klein-Ronda mit einem Armhebel aus den Federn.
Muttis Armhebel sei Dank: Heute ist Ronda Rousey die gefährlichste Frau der Welt.
1 / 14
Ronda Rousey - die gefährlichste Frau der Welt
Ronda Rousey wurde das Kämpfen in die Wiege gelegt. Ihre Mutter war die erste Amerikanerin, welche den Weltmeistertitel im Judo erringen konnte.
quelle: dan steinberg/invision/ap/invision / dan steinberg
Rousey qalifizierte sich im Alter von 17 Jahren als Judoka für die Olympischen Spiele. Vier Jahre später – in Peking – gewann sie als erste Amerikanerin eine Medaille in dieser Disziplin. Aber das war nur Vorgeplänkel. So richtig ging ihr Stern später als Profi-MMA-Kämpferin auf. Ihre Dominanz lässt sich am besten in Zahlen ausdrücken:
- Rousey hat alle ihre 11 Profikämpfe gewonnen.
- 9 der 11 Kämpfe beendete sie mit einem – Überraschung! – Armhebel.
- 10 ihrer 11 Kämpfe dauerten nicht einmal eine Runde.
- 7 ihrer 11 Kämpfe dauerten nicht einmal eine Minute.
- 4 der 11 Kämpfe dauerten nicht einmal 30 Sekunden.
- Bisher schaffte es nur eine Gegnerin (Miesha Tate) bis in die dritte Runde.
- Ihren letzten Sieg, gegen die zuvor unbesiegte Cat Zingano, errang sie in nur gerade 14 Sekunden.
- Rousey schaffte damit die schnellste Titelverteidigung in der Geschichte der UFC.
- Rousey ist dreimalige «Female Fighter of the Year» (2012-2014)
Und so sieht das aus, wenn Rousey die zweitbeste MMA-Kämpferin der Welt in 14 Sekunden besiegt:
Rouseys vorletzter Kampf – er dauerte 16 Sekunden:
Für die Kalifornierin macht sich ihre Kampfkraft mittlerweile auch ausbezahlt: Alleine für ihren letzten Kampf erhielt Rousey 130'000 Dollar plus einen Anteil an den TV-Geldern. Dieser beläuft sich auf rund eine Million Dollar.
Bleibt eigentlich nur noch anzufügen, was Rousey übers Kämpfen sagt:
«Bevor ich im Ring verliere, sterbe ich lieber.»
Happy Tag der Frau allerseits! Und wenn du mehr über Frau Rousey und den Aufstieg von Frauen-MMA wissen willst, dann ist diese Doku dein Ding:
All Access: Ronda Rousey - Episode 1
All Access: Ronda Rousey - Episode 2
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am heutigen Dienstagabend kommt es im Halbfinal der Champions League zum Hinspiel zwischen Arsenal und Paris Saint-Germain. Arsenal-Trainer Mikel Arteta könnte einen weiteren Schritt zur grossen Krönung machen.
Ganze 16 Jahre sind vergangen, seit Arsenal ein letztes Mal im Halbfinal der Champions League war. In der Startelf der Londoner stand mit Johan Djourou damals auch ein Schweizer und auf dem linken Flügel sorgte noch Robin van Persie für Furore. Arsenal unterlag gegen Manchester United, bei welchem der damals 24-jährige Cristiano Ronaldo im Rückspiel zwei Tore erzielte. In der damaligen Startelf von ManUnited standen ebenfalls einige Legenden, wie Goalie Edwin van der Sar oder Stürmer Wayne Rooney.