Sport
Premier League

Arsenal-Trainer Arteta über Xhaka: «Ich glaube, dass er bleiben wird»

epa08098331 Arsenal's Granit Xhaka (C) celebrates with teammates after winning their game at the end of the English Premier league soccer match between Arsenal and Manchester United held at the E ...
Xhaka feiert mit seinen Kollegen den Sieg über den Erzrivalen.Bild: EPA

Arsenals neuer Trainer Arteta über Xhaka: «Ich glaube, dass er bleiben wird»

Arsenal ist dank dem 2:0 gegen Manchester United mit einem Erfolgserlebnis in das neue Jahr gestartet. Trainer Mikel Arteta ist nach dem Spiel voll des Lobes – auch über Granit Xhaka.
02.01.2020, 15:4202.01.2020, 16:02

«Er hat sehr gut gespielt», sagte Arteta an der Pressekonferenz nach dem Spiel über den Schweizer Mittelfeldspieler. «Ich mag ihn sehr.» Es gebe nicht viele Spieler, welche am Ball die Qualitäten von Xhaka hätten. «Falls er an Bord bleibt, kann er ein enorm wichtiger Spieler für den Klub sein.» Der Spanier deutete an, dass ein Verbleib des ehemaligen Captains im Norden Londons nicht ausgeschlossen ist. «Ich glaube, dass er bleiben wird.» Xhaka habe ihm dies versichert.

Zuletzt standen die Zeichen auf Abschied, nachdem Xhaka im Herbst bei den Fans aufgrund seiner abschätzigen Gesten bei der Auswechslung im Spiel Ende Oktober gegen Crystal Palace (2:2) und der sportlichen Krise der «Gunners» in Ungnade gefallen war. Xhakas Berater hatte über die Feiertage in der Öffentlichkeit verlauten lassen, dass er und sein Mandant sich mit dem Bundesligisten Hertha Berlin geeinigt hätten. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die beliebtesten Filme und Serien von Netflix in der Schweiz
1 / 7
Die beliebtesten Filme und Serien von Netflix in der Schweiz
Bild: Netflix
quelle: netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson-Leute lesen Hasskommentare
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jong & Hässig
02.01.2020 16:02registriert März 2019
Das ist der richtige Entscheid. Er ist zu jung und zu gut um zu einem derart unterdurchschnittlichen Club wie Berlin zu wechseln. Und für Berlin ist er nach dem Ascacibar Transfer eh obsolet.
608
Melden
Zum Kommentar
5
16 Jahre ist es her: Wie viele Schweizer U17-Weltmeister kennst du noch?
Zum ersten Mal seit 2009 ist die Schweiz an der U17-Weltmeisterschaft dabei. Vor 16 Jahren gelang der Nati die grosse Sensation. Aber an wie viele Spieler von damals erinnerst du dich noch?
Dank eines 1:0-Sieges im Final gegen Gastgeber Nigeria wurde die Schweizer U17-Nationalmannschaft 2009 Weltmeister. 16 Jahre später ist die U17-Nati endlich wieder an einer WM dabei. Am Dienstagnachmittag startet das Abenteuer in Katar gegen die Elfenbeinküste.
Zur Story