Sport
Primera Division

Schlechtester Saisonstart seit 13 Jahren: Barcelona taucht nach drei Aluminium-Treffern in Sevilla

Primera Division, 7. Runde
Sevilla – Barcelona​ 2:1 (0:0)
Neymar ärgert sich über die Niederlage gegen Sevilla.
Neymar ärgert sich über die Niederlage gegen Sevilla.
Bild: Getty Images Europe

Schlechtester Saisonstart seit 13 Jahren: Barcelona taucht nach drei Aluminium-Treffern in Sevilla

Barcelona verliert beim FC Sevilla 1:2 und kassiert die zweite Auswärtsniederlage in Serie. Die Katalanen haben auch viel Pech und treffen dreimal nur die Torumrandung.
03.10.2015, 18:0503.10.2015, 18:44
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben:

Sevilla gelingt gegen Barça die Revanche für die Niederlage im europäischen Super Cup (5:4 n.V.). Michael Krohn-Dehli (52.) und Vicente Iborra (58.) sorgen nach der Pause für einen Doppelschlag für die Andalusier, von welchem sich Barcelona nicht mehr erholt. Neymar erzielt in seinem 100. Meisterschaftsspiel noch mittels Penalty (74.) den Anschlusstreffer.

Für das Team von Luis Enrique ist es bereits die zweite Auswärtsniederlage in Folge. Bereits vor 10 Tagen hatten sie bei Celta Vigo (1:4) eine herbe Niederlage einstecken müssen. Damit hat Barcelona den schlechtesten Saisonstart seit 2002 hingelegt.

Animiertes GIFGIF abspielen
Krohn-Dehli erzielt das 1:0 für Sevilla.
gif: streamable
Animiertes GIFGIF abspielen
Vicente Iborra erhöht per Kopf auf 2:0.
gif: streamable
Animiertes GIFGIF abspielen
Ein Neymar-Freistoss kullert über die Torlinie.
gif: streamable

Telegramm:

FC Sevilla - FC Barcelona 2:1 (0:0)
39'374 Zuschauer.
Tore: 52. Krohn-Dehli 1:0. 58. Iborra 2:0. 74. Neymar (Handspenalty) 2:1. (pre/si)

Das sind die 59 Kandidaten für die Wahl zum Weltfussballer des Jahres

1 / 25
Das sind die 23 Kandidaten für die Wahl zum Weltfussballer des Jahres
Lionel Messi (FC Barcelona) – Wählen dürfen weltweit die Captains und Trainer der Nationalmannschaften, dazu ausgewählte Fachjournalisten (pro Land maximal ein Journalist).
quelle: x02265 / javier barbancho
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Andres Ambühl oder eine WM-Nomination zwischen Romantik und Realität
    Bei der Nomination fürs WM-Team interessiert vor allem eine Frage: Macht es Sinn, Andres Ambühl (41) für die WM aufzubieten oder wäre ein WM-Aufgebot für die HCD-Lichtgestalt bloss der Hockey-Romantik geschuldet? Seine WM-Chancen sind intakt, er ist zu Beginn der letzten WM-Vorbereitungsphase dabei.

    Stürmer werden mit einer Währung gemessen: Skorerpunkte. Aber so einfach ist es eben nicht. Würden Skorerpunkte das alles entscheidende Kriterium sein, könnte jeder Sportchef oder der Nationaltrainer, ja jeder Chronist oder interessierte Fan den für die Offensive zuständigen Teil seines Teams nach der Liga-Skorerliste zusammenstellen.

    Zur Story