Die jährlich höchsten Transfersummen im Fussball seit 1980
Wer hat eingenommen, wer ausgegeben? Die Transferzahlen der letzten 10 Jahre
Seit dem 2. September ist das Transferfenster geschlossen – und auch in diesem Sommer sind die Millionen wieder hin- und hergeschoben worden.
Doch wie sieht das über einen Zeitraum von zehn Jahren aus? Während einige, etwas kleinere Klubs riesige Transfergewinne erzielten, geben Europas Fussball-Giganten (und solche die es gerne wären) mächtig Geld aus. Wir haben alle Transfers seit der Saison 2010/11 analysiert und verraten, welche Klubs und Ligen die höchsten Einnahmen und Ausgaben verzeichnen.
Alle Zahlen stammen von transfermarkt.de und sind in Euro angegeben.
Die 10 Klubs mit dem höchstem Transfergewinn
1. Benfica Lissabon, + 618 Mio.
Einnahmen: 972 Mio.
Ausgaben: 353 Mio.
Zugänge: 365 Spieler
Abgänge: 356 Spieler
Joao Felix, 126 Mio.
Ederson, 40 Mio.
Axel Witsel, 40 Mio.
Raul Jimenez, 22 Mio.
Raul de Thomas, 20 Mio.
Carlos Vinicius, 17 Mio.
* Es sind jeweils nur die teuersten Verkäufe und Einkäufe seit der Saison 2010/11 vermerkt.
2. FC Porto, + 341 Mio.
Einnahmen: 723 Mio.
Ausgaben: 382 Mio.
Zugänge: 323 Spieler
Abgänge: 314 Spieler
Eder Militao, 50 Mio.
Eliaquim Mangala, 45 Mio.
James Rodriguez 45 Mio.
Oliver Torres, 20 Mio.
Giannelli Imbula, 20 Mio.
Danilo, 13 Mio.
3. Ajax Amsterdam, + 295 Mio.
Einnahmen: 520 Mio.
Ausgaben: 225 Mio.
Zugänge: 144 Spieler
Abgänge: 143 Spieler
Matthijs de Ligt, 85,5 Mio.
Frenkie de Jong, 75 Mio.
Davinson Sanchez, 40 Mio.
Daley Blind, 16 Mio.
Quincy Promes, 15,7 Mio.
Edson Alvarez, 15 Mio.
4. LOSC Lille, + 219 Mio.
Einnahmen: 470 Mio.
Ausgaben: 251 Mio.
Zugänge: 180 Spieler
Abgänge: 172 Spieler
Nicolas Pépé, 80 Mio.
Eden Hazard, 35 Mio.
Rafael Leao, 25 Mio.
Renato Sanches, 20 Mio.
Yusuf Yazici, 16,5 Mio.
Thiago Maia, 14 Mio.
5. FC Santos, + 193 Mio.
Einnahmen: 275 Mio.
Ausgaben: 82 Mio.
Zugänge: 318 Spieler
Abgänge: 318 Spieler
Neymar, 88,2 Mio.
Rodrygo, 45 Mio.
Gabriel Barbosa, 29,5 Mio.
Leandro Damiao, 13 Mio.
Christian Cueva, 6 Mio.
Walter Montillo, 6 Mio.
6. Red Bull Salzburg, + 183 Mio.
Einnahmen: 289 Mio.
Ausgaben: 106 Mio.
Zugänge: 214 Spieler
Abgänge: 199 Spieler
Naby Keita, 24 Mio.
Sadio Mané, 23 Mio.
Amadou Haidara, 19 Mio.
Maximilian Wöber, 10,5 Mio.
Joaquin Boghossian, 6,9 Mio.
Munas Dabbur, 5 Mio.
7. Udinese Calcio, + 179 Mio.
Einnahmen: 415 Mio.
Ausgaben: 235 Mio.
Zugänge: 532 Spieler
Abgänge: 526 Spieler
Alexis Sanchez, 26 Mio.
Alex Meret, 22 Mio.
Juan Cuadrado, 20 Mio.
Rolando Mandragora, 20 Mio.
Ignacio Pussetto, 8 Mio.
Davide Faraoni, 8 Mio.
8. Olympique Lyon, + 177 Mio.
Einnahmen: 487 Mio.
Ausgaben: 310 Mio.
Zugänge: 130 Spieler
Abgänge: 132 Spieler
Tanguy Ndombélé, 60 Mio.
Alexandre Lacazette, 53 Mio.
Ferland Mendy, 48 Mio.
Jeff Reine-Adélaide, 25 Mio.
Joachim Andersen, 24 Mio.
Thiago Mendes, 22 Mio.
9. FC Genua, + 175 Mio.
Einnahmen: 520 Mio.
Ausgaben: 345 Mio.
Zugänge: 641 Spieler
Abgänge: 624 Spieler
Krzysztof Piatek, 35 Mio.
Cristian Romero, 26 Mio.
Pietro Pellegri, 20,9 Mio.
Andrea Pinamonti, 18 Mio.
Stefano Sturaro, 16,5 Mio.
Gianluca Lapadula, 11 Mio.
10. Sporting Lissabon, + 174 Mio.
Einnahmen: 395 Mio.
Ausgaben: 220 Mio.
Zugänge: 321 Spieler
Abgänge: 307 Spieler
Joao Mario, 40 Mio.
Islam Slimani, 30,5 Mio.
Adrien Silva, 24,5 Mio.
Bas Dost, 11,8 Mio.
Bruno Fernandes, 9,69 Mio.
Marcos Acuna, 9,59 Mio.
Die 10 Klubs mit dem höchsten Transferverlust
1. Manchester City, - 1,069 Mrd.
Einnahmen: 471 Mio.
Ausgaben: 1,54 Mrd.
Zugänge: 256 Spieler
Abgänge: 253 Spieler
Kevin De Bruyne, 76 Mio.
Rodri, 70 Mio.
Riyad Mahrez, 67,8 Mio.
Danilo, 37 Mio.
Alvaro Negredo, 28 Mio.
Kelechi Iheanacho, 27,7 Mio.
2. Paris Saint-Germain, - 854 Mio
Einnahmen: 448 Mio.
Ausgaben: 1,30 Mia.
Zugänge: 144 Spieler
Abgänge: 139 Spieler
Neymar, 222 Mio.
Kylian Mbappé, 135 Mio.
Edinson Cavani, 64,5 Mio.
Goncalo Guedes, 40 Mio.
David Luiz, 35 Mio.
Lucas Moura, 28,4 Mio.
3. Manchester United, - 835 Mio.
Einnahmen: 386 Mio.
Ausgaben: 1,22 Mrd.
Zugänge: 178 Spieler
Abgänge: 187 Spieler
Paul Pogba, 105 Mio.
Harry Maguire, 87 Mio.
Romelu Lukaku, 84,7 Mio.
Romelu Lukaku, 65 Mio.
Angel Di Maria, 63 Mio.
Henrikh Mkhitaryan, 34 Mio.
4. FC Barcelona, - 562 Mio.
Einnahmen: 805 Mio.
Ausgaben: 1,37 Mrd.
Zugänge: 125 Spieler
Abgänge: 120 Spieler
Philippe Coutinho, 145 Mio.
Ousmane Dembélé, 125 Mio.
Antoine Griezmann, 120 Mio.
Neymar, 222 Mio.
Alexis Sanchez, 60 Mio.
Paulinho, 42 Mio.
5. AC Milan, - 443 Mio.
Einnahmen: 377 Mio.
Ausgaben: 820 Mio.
Zugänge: 418 Spieler
Abgänge: 414 Spieler
Leonardo Bonucci, 42 Mio.
André Silva, 38 Mio.
Mattia Caldara, 35 Mio.
Thiago Silva, 42 Mio.
Leonardo Bonucci, 35 Mio.
Zlatan Ibrahimovic, 21 Mio.
6. FC Chelsea, - 433 Mio.
Einnahmen: 901 Mio.
Ausgaben: 1,33 Mrd.
Zugänge: 315 Spieler
Abgänge: 309 Spieler
Kepa, 80 Mio.
Alvaro Morata, 66 Mio.
Christian Pulisic, 64 Mio.
1. Eden Hazard, 100 Mio.
2. Diego Costa, 66 Mio.
3. Oscar, 60 Mio.
7. FC Arsenal, - 414 Mio.
Einnahmen: 422 Mio.
Ausgaben: 837 Mio.
Zugänge: 188 Spieler
Abgänge: 196 Spieler
Nicolas Pépé, 80 Mio.
Pierre-Emerick Aubameyang, 63,75 Mio.
Alexandre Lacazette, 53 Mio.
Alex Oxlade-Chamberlain, 38 Mio.
Alexis Sanchez, 34 Mio.
Cesc Fabregas, 34 Mio.
8. Juventus Turin, - 411 Mio.
Einnahmen: 879 Mio.
Ausgaben: 1,29 Mrd.
Zugänge: 544 Spieler
Abgänge: 535 Spieler
Cristiano Ronaldo, 117 Mio.
Gonzalo Higuain, 90 Mio.
Matthijs de Ligt, 85,5 Mio.
Paul Pogba, 105 Mio.
Joao Cancelo, 65 Mio.
Leonardo Bonucci, 42 Mio.
9. Real Madrid, - 397 Mio.
Einnahmen: 723 Mio.
Ausgaben: 1,12 Mrd.
Zugänge: 120 Spieler
Abgänge: 103 Spieler
Gareth Bale, 101 Mio.
Eden Hazard, 100 Mio.
James Rodriguez, 75 Mio.
Cristiano Ronaldo, 117 Mio.
Angel Di Maria, 75 Mio.
Alvaro Morata, 66 Mio.
10. FC Bayern München, - 327 Mio.
Einnahmen: 356 Mio.
Ausgaben: 683 Mio.
Zugänge: 86 Spieler
Abgänge: 86 Spieler
Lucas Hernandez, 80 Mio.
Corentin Tolisso, 41,5 Mio.
Javi Martinez, 40 Mio.
Douglas Costa, 40 Mio.
Mats Hummels, 30,5 Mio.
Toni Kroos, 25 Mio.
Die Schweizer Klubs
1. Basel, + 116 Mio.
Einnahmen: 202 Mio.
Ausgaben: 86 Mio.
Zugänge: 179 Spieler
Abgänge: 175 Spieler
Silvan Widmer, 4,5 Mio.
Dimitri Oberlin, 4,1 Mio.
Andraz Sporar, 3,8 Mio.
Breel Embolo, 26,5 Mio.
Manuel Akanji, 21,5 Mio.
Mohamed Elyounoussi, 18 Mio.
2. Young Boys, + 64 Mio.
Einnahmen: 102 Mio.
Ausgaben: 38 Mio.
Zugänge: 153 Spieler
Abgänge: 150 Spieler
Miralem Sulejmani, 3 Mio.
Loris Benito, 3 Mio.
Milan Vilotic, 2,9 Mio.
Denis Zakaria, 12 Mio.
Seydou Doumbia, 11 Mio.
Kevin Mbabu, 9,2 Mio.
3. FC Zürich, + 42 Mio.
Einnahmen: 52 Mio.
Ausgaben: 10 Mio.
Zugänge: 160 Spieler
Abgänge: 149 Spieler
Assan Ceesay, 1,8 Mio.
Jorge Teixeira, 1,2 Mio.
Benjamin Kololli, 0,9 Mio.
Ricardo Rodriguez, 8,5 Mio.
Raphael Dwamena, 6,2 Mio.
Nico Elvedi, 4 Mio.
4. FC Sion, + 37 Mio.
Einnahmen: 54 Mio.
Ausgaben: 17 Mio.
Zugänge: 219 Spieler
Abgänge: 204 Spieler
Federico Dimarco, 3,91 Mio.
Veroljub Salatic, 1,3 Mio.
Geoffrey Bia, 1,2 Mio.
Matheus Cunha, 15 Mio.
Edimilson Fernandes, 6,4 Mio.
Chadrac Akolo, 6 Mio.
5. Grasshoppers, + 33 Mio.
Einnahmen: 43 Mio.
Ausgaben: 10 Mio.
Zugänge: 210 Spieler
Abgänge: 215 Spieler
Lucas Andersen, 1,5 Mio.
Nemanja Antonov, 1,2 Mio.
Rúnar Már Sigurjónsson, 1,1 Mio.
Munas Dabbur, 5 Mio.
Raul Bobadilla, 4,2 Mio.
Shani Tarashaj, 4 Mio.
6. FC Thun, + 10 Mio.
Einnahmen: 11 Mio.
Ausgaben: 0,8 Mio
Zugänge: 129 Spieler
Abgänge: 123 Spieler
Lotem Zino, 0,25 Mio.
Christian Fassnacht, 0,2 Mio.
Andreas Hirzel, 0,17 Mio.
Marvin Spielmann, 2 Mio.
Roman Buess, 1,3 Mio.
Simone Rapp, 1 Mio.
7. FC Lugano, + 8 Mio.
Einnahmen: 10 Mio.
Ausgaben: 2 Mio.
Zugänge: 223 Spieler
Abgänge: 218 Spieler
1. Noam Baumann, 0,41 Mio.
2. Younes Bnou Marzouk, 0,4 Mio.
3. Domen Crnigoj, 0,35 Mio.
1. Ezgjan Alioski, 2,5 Mio.
2. Assan Ceesay, 1,8 Mio.
3. Nikita Vlasenko, 1,8 Mio.
8. FC Luzern, + 5 Mio.
Einnahmen: 10 Mio.
Ausgaben: 5 Mio.
Zugänge: 155 Spieler
Abgänge: 145 Spieler
Dario Lezcano, 0,85 Mio.
Blessing Eleke, 0,8 Mio.
Tsiy William Ndenge, 0,65 Mio.
Ruben Vargas, 2,5 Mio.
Dario Lezcano, 2,5 Mio.
Jonas Omlin, 2 Mio.
9. FC St. Gallen, + 5 Mio.
Einnahmen: 10 Mio.
Ausgaben: 5 Mio.
Zugänge: 160 Spieler
Abgänge: 154 Spieler
Roman Buess, 1,3 Mio.
Albian Ajeti, 1 Mio.
Lukas Görtler, 0,45 Mio.
Oscar Scarione, 2,8 Mio.
Dereck Kutesa, 1,7 Mio.
Albian Ajeti, 1,39 Mio.
10. Servette, + 3 Mio.
Einnahmen: 4 Mio.
Ausgaben: 0,8 Mio.
Zugänge: 179 Spieler
Abgänge: 179 Spieler
Varol Tasar, 0,61 Mio.
Sébastien Wüthrich, 0,15 Mio.
Timothé Cognat, 0,07 Mio.
Francois Moubandje, 1 Mio.
Kevin Mbabu, 1 Mio.
Jean-Pierre Nsame, 0,9 Mio.
