Ronaldo ballert sich zum Rekordtorschützen – seine zwei Treffer und die anderen 5 Kisten bei der Real-Blamage gegen Schalke im GIF
Trotz der Reserve von zwei Toren aus dem Hinspiel kommt Real Madrid gegen Schalke ins Zittern. Die Deutschen gewinnen in Madrid zwar mit 4:3, am Schluss fehlt ihnen nur noch ein Tor zum Weiterkommen.
Unter den gellenden Pfiffen ihrer Fans müssen sich die sieggewohnten Madrilenen ab der 84. Minute an die Wand spielen lassen. Doch der goldene Treffer für die Schalker fällt nicht mehr.
#Real blamiert sich, kommt aber weiter. Für #Ronaldo gibt es dennoch gute News. pic.twitter.com/cOPLoCBS81
— fussball-tuerkei.de (@fussballtuerkei) 10. März 2015Immerhin hat einer bei Real Madrid einen Grund zum feiern: Das 1:1 und das 2:2 gegen Schalke sind die Tore Nummern 77 und 78 von Real Madrids Goalgetter Cristiano Ronaldo in den Europacup-Wettbewerben (Champions und Europa League).
Damit hat der Portugiese den Rekord von Raul (77 Tore) übertroffen. Was die Champions League betrifft, liegt Cristiano Ronaldo mit 75 Toren ebenfalls an der Spitze – gemeinsam mit seinem Rivalen Lionel Messi vom FC Barcelona.
Hier aber nun die Chronik der verrückten Ereignisse im Bernabeu:
See here our WAVE of the spectacular Real Madrid v Schalke match: 
http://t.co/hbmjird205 #UCL #RMAS04 pic.twitter.com/H85iWEiIPo
— Infostrada Sports (@InfostradaLive) 10. März 20151:0 für Schalke: Christian Fuchs

Schalke belohnt sich in der 20. Minute für eine starke Anfangsphase. Fuchs zieht aus 14 Metern ab, Iker Casillas reisst die Arme hoch, doch von seinen Händen bewegt sich der Ball in die linke Torecke.
1:1-Ausgleich: Cristiano Ronaldo

Nur fünf Minuten später: Ecke Kroos, Tor Ronaldo. So schnell kann es gehen, wenn man den Weltfussballer alleine lässt.
2:1 für Schalke: Klaas-Jan Huntelaar

Von Real kommt nichts, wirklich nichts. Huntelaar trifft zunächst die Latte, danach staubt er kurz vor der Pause zum 2:1 ab. Wieder sieht Casillas schlecht aus.
2:2-Ausgleich: Cristiano Ronaldo

Nur fünf Minuten später: Flanke Coentrao, Tor Ronaldo. So schnell kann es gehen, wenn man den Weltfussballer alleine lässt.
3:2 für Real: Karim Benzema

Kalte Dusche für Schalke nach der Pause: Benzema lässt alle stehen und schiebt zur erstmaligen Führung ein. Real lebt aber nur von Einzelaktionen.
3:3-Ausgleich: Leroy Sané

Schalke steckt nicht auf. Champions-League-Debütant Leroy Sané fasst sich ein Herz und zieht aus 20 Metern ab. Man muss es wieder sagen: Casillas sieht nicht gut aus.
4:3 für Schalke: Klaas-Jan Huntelaar

Der Wahnsinn hat doch noch kein Ende! Huntelaar wird steil geschickt. Er ist schneller als die gegnerischen Innenverteidiger und feuert die Kugel aus vollem Lauf unter die Latte. 4:3 für die Deutschen.
Das war's dann aber! Trotz hochkarätigen Chancen schafft Schalke das Wunder nicht mehr. Real dafür den Sprung in den Viertelfinals, doch selten waren die Pfiffe im Bernabeu so laut wie heute. (pre/si)


