Bild: Tim Ireland/AP/KEYSTONE
Sei nicht traurig, Roger! Diese Grafiken zeigen, dass Federer eine richtig gute Saison gespielt hat
Für jeden Federer-Fan hatte dieser Montagmorgen einen bitteren Nachgeschmack. Novak Djokovic war gestern im Finale der ATP-World-Tour-Finals wieder einmal eine Klasse besser als der Schweizer. Nach den Endspielen in Indian Wells, Rom, Wimbledon und an den US Open war es die fünfte Final-Niederlage Federers gegen die Weltnummer 1. Nur in Cincinnati dominierte Federer den Serben klar in zwei Sätzen.
Bild: ANDY RAIN/EPA/KEYSTONE
Die Situation ist ärgerlich, der Frust sitzt tief. Doch gerade jetzt, am Ende des Tennis-Jahres, ist ein Blick auf die Statistik der vergangenen Jahre Balsam.
Man merkt: Roger Federer hat sich nach dem schlechten Jahr 2013 wieder gefangen. Er spielt wieder gewohnt konstant und er holte trotz weniger Spiele mehr Titel bei gleich vielen Finalteilnahmen wie in der letzten Saison. Er selber scheint glücklich mit seiner Leistung zu sein. Nach der gestrigen Partie betonte Federer: «Diese letzte Woche war hervorragend, generell war das ganze Jahr fantastisch.»
Bild: Kirsty Wigglesworth/AP/KEYSTONE
Wir dürfen uns also auch im neuen Jahr wieder berechtigte Hoffnungen machen, dass der Maestro endlich seinen 18. Grand Slam holt. Verdient hätte es der Schweizer allemal.
(Quelle: ATP)
