Sport
Roger Federer

Roger Federer bodigt Marin Cilic nach sieben Matchbällen und drei hart umkämpften Sätzen

Musste sich öfters hinsetzen, als ihm lieb war: Roger Federer bei seiner umkämpften Partie gegen Cilic in Toronto.
Musste sich öfters hinsetzen, als ihm lieb war: Roger Federer bei seiner umkämpften Partie gegen Cilic in Toronto.Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA
Zweimal Tie-Break

Roger Federer bodigt Marin Cilic nach sieben Matchbällen und drei hart umkämpften Sätzen

08.08.2014, 05:3608.08.2014, 08:59

Roger Federer hat in Toronto den Viertelfinal erreicht. Der Schweizer musste gegen den Kroaten Marin Cilic allerdings hart kämpfen. Den zweiten Satz verlor der Basler, nachdem er sechs Matchbälle vergeben hatte. Der Baselbieter gewinnt schliesslich 7:6 (7:5), 6:7 (3:7), 6:4.

Federer hätte die Partie gegen den hoch aufgeschossenen Kroaten schon viel früher beenden können. Im zehnten Game des zweiten Satzes hatte er bei Aufschlag Cilic sechs Matchbälle, in einem Game, das 19 Minuten dauerte und 12 Mal über Deuce führte. Kurz darauf musste er dann den Satzausgleich hinnehmen.

Harter Brocken: Cilic verlangte Federer alles ab.
Harter Brocken: Cilic verlangte Federer alles ab.Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA

Der dritte Durchgang verlief sehr ausgeglichen, ehe Federer im neunten Game der erste und entscheidende Servicedurchbruch gelang. Wenig später servierte er sicher und beendete die Partie nach 2:39 Stunden bei ziemlich tiefen Temperaturen und eine knappe halbe Stunde, bevor auch Ortszeit sein 33. Geburtstag begann.

In der Nacht auf Samstag steht Federer schon wieder im Einsatz. Sein nächster Gegner ist dann der als Nummer 5 gesetzte Spanier David Ferrer. Federer hat gegen den «Speedy Gonzales der Tennisszene» sämtliche 14 Direktduelle gewonnen. Den zweiten Viertelfinal in Federers Tableauhälfte bestreiten Lokalmatador Milos Raonic und der Spanier Feliciano Lopez, der Tomas Berdych eliminierte. (meg/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump droht Gastgeber-Städten der WM 2026: «Das werden wir nicht zulassen»
Im kommenden Jahr findet die Fussball-WM unter anderem in den USA statt. Die Planungen sind in vollem Gange. Doch Donald Trump will spontan bleiben. Ein Kalkül?
Bereits 18 Mannschaften haben sich für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert. Neben den drei Gastgebern haben unter anderem Argentinien, Japan und Marokko ihr Ticket sicher. Im Dezember werden die zwölf WM-Gruppen ausgelost, dann steht auch der Spielplan inklusive Spielorte fest.
Zur Story