Sport
Satire

So bewerten Fussballer ihre (Ex-)Klubs auf Tripadvisor

Ideal fürs Transferfenster: Shaqiri und Co. geben ultimative Bewertungen für Fussball-Klubs ab

Nie sind gute Tipps im Fussball wichtiger als während der Transferzeit. Wer soll da besser Auskunft geben können als (ehemalige) Spieler? Wir haben uns darum durch die Bewertungen auf «Tripadvisor Football» gekämpft und einige Perlen herausgepflückt.
07.01.2016, 10:0808.01.2016, 14:08
Mehr «Sport»
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

>>> Aktiviere jetzt unseren Transferticker-Push-Dienst!

Smartphone in der Hand?
Wir empfehlen, das Gerät zur besseren Lesbarkeit quer zu halten.

Alles wird heutzutage bewertet. Auf dem neuen Portal «Tripadvisor Football» kann man deshalb auch seiner Meinung über Fussball-Klubs freien Lauf lassen. Diese Option nutzen gar die Profis selbst – und leisten damit ein wichtiges Puzzle-Teil bei der Entscheidungsfindung während der Transferphase:

Bayern München

Bild
bild: watson

Leicester City

Bild
Bild: watson

Stoke City

Bild
Bild: watson

Paris St-Germain

Bild
Bild: watson

Liverpool FC

Bild
Bild:

Manchester City

Bild
Bild: watson

AC Milan

Bild
Bild: watson

Chelsea FC

Bild
Bild: watson

FC Barcelona

Bild
Bild:

9 wichtige Grafiken zum Fussball-Transferfenster

1 / 11
9 wichtige Grafiken zu Fussball-Transferfenstern
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die wichtigsten Transfers im Winter 2016

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
«Hört auf, Kinder zu töten» – UEFA mit deutlicher Nachricht am Supercup
Die UEFA überrascht vor dem europäischen Supercup mit einer deutlichen politischen Botschaft. Es ist ein Wink mit dem Zaunpfahl auf die Situation in Gaza.
Kurz vor dem Anpfiff des europäischen Supercup-Finals (PSG schlug Tottenham nach Penaltyschiessen) hat die UEFA ein deutliches Zeichen gesetzt. Auf dem Spielfeld des Bluenergy Stadions im italienischen Udine wurde vor dem Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur ein Banner mit der Botschaft «Hört auf, Kinder zu töten. Hört auf, Zivilisten zu töten» gezeigt, hinter dem sich beide Mannschaften aufreihten.
Zur Story