Sport
Satire

WhatsApp-Leck bei den Fussballern! Wir decken auf, wem Hoeness bei den Steuern hilft, welchen BMW Reus fährt und wie Pep seine Hose ersetzt

WhatsApp-Leck bei den Fussballern! Wir decken auf, wem Hoeness bei den Steuern hilft, welchen BMW Reus fährt und wie Pep seine Hose ersetzt

24.04.2015, 20:3925.04.2015, 15:22
Tobias Wüst
Tobias Wüst
Mehr «Sport»
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Die «Bild» hat heute enthüllt, dass sich Mario Götze, André Schürrle und Marco Reus in einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe austauschen. Sinnigerweise heisst diese «Two and a half Weltmeister» – in Anspielung auf die Tatsache, dass Reus wegen einer Verletzung nicht an der WM in Brasilien teilnehmen konnte.

Jetzt haben wir unsere IT-Fraktion auf die Smartphones von Schürrle und weiteren Top-Cracks aus dem Fussballbusiness angesetzt. Einmal mehr haben uns die Jungs nicht enttäuscht und folgende Chat-Verläufe ausgegraben:

André Schürrles Smartphone

Bild
Bild: watson

Timm Kloses Smartphone

Bild
bild: watson

Timm Kloses Smartphone

Bild
bild: watson

Granit Xhakas Smartphone

Bild
bild: watson

Granit Xhakas Smartphone

Bild
bild: watson

Thomas Müllers Smartphone

Bild
bild: watson

Thomas Müllers Smartphone

Bild
bild: watson

Zlatan Ibrahimovics Smartphone

Bild
bild: watson

Zlatan Ibrahimovics Smartphone

Bild
Bild: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Anisimova ohne Chance – Sabalenka verteidigt ihren Titel am US Open
Aryna Sabalenka holt am US Open ihren vierten Grand-Slam-Titel. Die topgesetzte Belarussin gewinnt den Final gegen die Amerikanerin Amanda Anisimova 6:3, 7:6 (7:3).
Anders als die ehemaligen Weltnummern 1 Iga Swiatek und Naomi Osaka im Viertel- und im Halbfinal hielt die aktuelle Weltranglisten-Erste der Power der 24-jährigen Amerikanerin Anisimova stand. Zwar geriet Sabalenka im ersten Satz kurzzeitig mit einem Break in Rückstand und flatterten die Nerven etwas, als sie im zweiten beim Stand von 5:4 zum Sieg aufschlug. Auf Distanz behielt sie vor allem dank einer niedrigeren Fehlerquote verdient die Oberhand.
Zur Story