Sport
Schaun mer mal

Verrückter Stunt! Andri Ragettli springt vom Hausdach in den Tiefschnee

Der nächste verrückte Stunt! Freeskier Ragettli springt vom Hausdach in den Tiefschnee

10.02.2020, 17:5310.02.2020, 18:09

Und jetzt etwas aus der Reihe: «Kinder, bitte nicht zu Hause nachmachen!»

Der Schweizer Freeskier Andri Ragettli ist immer wieder für ein spektakuläres Video gut. Bei seinen Parcour-Clips fällt bei uns Normalsterblichen die Kinnlade runter, bei seinen verrückten Sprüngen von Zürcher Brücken in die Limmat denken wir: «Hoffentlich tut der sich nicht weh!»

Leichtes Kopfschütteln löst nun Ragettlis neuster Stunt aus. Im rund hüfthoch verschneiten Colorado springt der 21-jährige Bündner nur in eine CR7-Unterhose gekleidet vom Dach eines Hauses in den «Tiefschnee». Vernünftig ist anders! Oder wie Ragettli sagt: «Fuck the comfort zone, let's fucking do this!» Unten angekommen, ist von ihm nichts mehr zu sehen.

Mit von der Partie ist übrigens auch Freeskier-Kollege Fabian Bösch, der seinem Spieltrieb ebenfalls freien Lauf lässt. Wie auf einer Rutschbahn gleitet er das Hausdach runter, um sich dann in den Tiefschnee fallen zu lassen. Bleibt zu hoffen, dass die Stunts der Freestyler in Zukunft nicht noch verrückter werden. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In diesen Schweizer Wintersportorten war der Ski-Weltcup bereits zu Gast
1 / 28
An diesen Schweizer Orten gastierte der Ski-Weltcup
Wengen, Adelboden und St.Moritz sind die bekanntesten, aber insgesamt 25 Schweizer Wintersportorte haben seit 1967 schon alpine Weltcuprennen durchgeführt. Unter ihnen finden sich so einige Exoten ...
quelle: epa/keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ghettoaberglücklich
10.02.2020 18:55registriert Februar 2020
Hört doch auf die Menschem vor sich selber zu schützen zu wollen. Wenn der halt Bock auf sowas hat, soll der sich das gönnen. Der kann ja selber entscheiden, ob er sein Leben riskieren will oder nicht.
1039
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cas
10.02.2020 18:22registriert August 2016
Solange kein Zaun, Ast, grösserer Stein oder sonst was unter dem Schnee versteckt ist...
Aber ja, sieht cool und crazy aus!
906
Melden
Zum Kommentar
avatar
plataoplomo
10.02.2020 18:27registriert Februar 2020
Mit einer anderen Unterhose wäre das nicht möglich, oder wie soll man das verstehen? Sponsered Content?
509
Melden
Zum Kommentar
18
Ziemlich simpel: Wir zeigen dir das Panini-Bildli und du sagst uns, wer das ist
Die nächste Ausgabe unseres beliebten Quiz-Formats ist ein Special. Dieses Mal suchen wir ausschliesslich Fussballer, die in den 80er-Jahren in der Schweiz kickten – und von denen wir dir das Panini-Sammelbild zeigen.
Fussballfans, die jünger als 30 Jahre alt sind, können sich gar nicht an diese Zeiten erinnern. Damals in den 80er-Jahren scheiterte die Schweizer Nati stets «ehrenhaft» dabei, sich für eine WM oder EM zu qualifizieren. Die höchste Liga hiess noch lange nicht Super League, sondern schlicht Nationalliga A. Und: Im Gegensatz zu heute gab es Schweizer Panini-Bildli, so wie man sie später nur noch von grossen Turnieren kannte.
Zur Story