Weil sie am Weifang-Cup teilnehmen, weilen die U19-Fussballer des VFL Wolfsburg derzeit in China. Zum Auftakt des Turniers kommt es zum Duell mit den Küken der U17-Auswahl des 1,35-Milliarden-Landes. Wie das Spiel ausgegangen ist? Wissen wir, aber es interessiert ja doch keinen. Ganz im Gegensatz zum Geniestreich Sun Weiwens! Der kommt 40 Meter vor Wolfsburg-Torhüter Kuhfeld (sic!) an den Ball, sieht diesen zu weit vor dem Kasten stehen und versenkt. Die Kugel fliegt über den bedauernswerten Keeper und senkt sich punktgenau in die Maschen: Ein Ausbund an Akkuratesse und mit ganz feiner Klinge geschossen. Applaus! 掌声雷动! video: youtube/wang jinsong
12. April 1992: Wer ist der schnellste Fussballer im Land? Heute schaut man wohl einfach im FIFA-Game nach dem «Speed»-Wert. Aber 1992 ist das noch anders: Da lässt man einen Spieler von jedem englischen Profiklub um 10'000 Pfund sprinten.
1992 ist ein bedeutsames Jahr in Englands Fussball. Nein, nicht weil im Sommer die Premier League ihren Betrieb aufnimmt. Sondern weil ein paar Monate vorher in einem offiziellen Wettkampf über mehrere Runden ermittelt wird, wer der schnellste Fussballer im ganzen Land ist.
10'000 Pfund beträgt die Siegerprämie, welcher der Sponsor des Liga-Cups ausgelobt hat, das entspricht damals rund 25'000 Franken. Viel Geld selbst für Erstliga-Profis und erst recht für einen Akteur aus den drei unteren …