Sport
Schaun mer mal

Ein freches Ding, dieses chinesische Fussballer-li: Schiesst der doch einfach ein Sensations-Tor!

Der arme Goalie
Der arme Goalie

Ein freches Ding, dieses chinesische Fussballer-li: Schiesst der doch einfach ein Sensations-Tor!

28.07.2014, 12:3828.07.2014, 14:39
Weil sie am Weifang-Cup teilnehmen, weilen die U19-Fussballer des VFL Wolfsburg derzeit in China. Zum Auftakt des Turniers kommt es zum Duell mit den Küken der U17-Auswahl des 1,35-Milliarden-Landes. Wie das Spiel ausgegangen ist? Wissen wir, aber es interessiert ja doch keinen. Ganz im Gegensatz zum Geniestreich Sun Weiwens! Der kommt 40 Meter vor Wolfsburg-Torhüter Kuhfeld (sic!) an den Ball, sieht diesen zu weit vor dem Kasten stehen und versenkt. Die Kugel fliegt über den bedauernswerten Keeper und senkt sich punktgenau in die Maschen: Ein Ausbund an Akkuratesse und mit ganz feiner Klinge geschossen. Applaus! 掌声雷动! video: youtube/wang jinsong
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lando Norris, der nahende WM-Titel und die Angst vor Problemrennen Las Vegas
Lando Norris hat im WM-Titelkampf in der Formel 1 drei Rennwochenenden vor Saisonschluss alles in den eigenen Händen. Im Grand Prix von Las Vegas könnte der Brite die Vorentscheidung herbeiführen.
Trotz guter Ausgangslage mochte sich Norris mit dem möglichen Szenario zu seinen Gunsten noch nicht befassen. Vor dem Flutlicht-Spektakel in der Glücksspielmetropole in Nevada gab sich der 26-jährige Engländer im Gegenteil skeptisch.
Zur Story