Sport
Schaun mer mal

Er sieht gut aus, er hat Millionen und ein Spice Girl als Frau – doch erst jetzt macht David Beckham seinen grössten Fang!

Er sieht gut aus, er hat Millionen und ein Spice Girl als Frau – doch erst jetzt macht David Beckham seinen grössten Fang!

10.07.2015, 07:3910.07.2015, 09:21

Ein Flankengott war er, vielleicht gar DER Flankengott. Doch möglicherweise hätte David Beckham auch als Goalie eine gute Figur abgegeben. Mit einem schnellen Reflex greift er sich in Wimbledon einen Ball, der beim Doppel zwischen Jamie Murray/John Peer und Jonathan Erlich/Philipp Petzschner auf die Tribüne fliegt. Der Applaus des Publikums ist dem 115-fachen Nationalspieler sicher. «Aber er wäre bestimmt laut ausgepfiffen worden, wenn er den Ball fallen gelassen hätte», meint der BBC-Reporter. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Totgeglaubter Japaner beendet Olympia-Marathon nach 54 Jahren
13. November 1983: Heute stirbt der Mann, der bei den Olympischen Spielen 1912 einen skurrilen Rekord aufstellte. Oder besser: Zu diesem aufbrach. Denn erst 1967 endet sein längstes Rennen der Geschichte. Unterwegs heiratete er und zeugte sechs Kinder.
Olympia ist 1912 noch kein Kassenschlager. Das Stadion in Stockholm ist meist gähnend leer. Bis am letzten Tag, dem 14. Juli 1912 um 13.45 Uhr. Dann steht der Marathon auf dem Programm. Im laufsportverrückten Schweden DAS Ereignis. 22'000 füllen die Arena, Tausende stehen an der Strecke.
Zur Story