Sport
Schaun mer mal

Er hat es mal wieder getan: Zlatan Ibrahimovic mit einem Monster-Freistoss gegen Nantes

5 Gifs zum Tor des Tages

Er hat es mal wieder getan: Zlatan Ibrahimovic mit einem Monster-Freistoss gegen Nantes

06.12.2014, 22:0006.12.2014, 22:05
Mehr «Sport»

Der selbsternannte Fussballgott Zlatan Ibrahimovic zeigte in Paris wieder einmal für eine One-Man-Show. Beim 2:1-Sieg gegen Nantes sorgte er mit seinem Doppelpack quasi im Alleingang dafür, dass PSG mindestens über Nacht wieder Leader der Ligue 1 ist. Der Freistoss-Treffer zum 2:1 in der 48. Minute war alleine schon das Eintrittsgeld wert. Und falls Sie das Pech hatten, keine Eintrittskarte zu ergattern: Hier das Zlatan-Zauberstück aus vier verschiedenen Perspektiven. 

Ibracadabra ...

Animiertes GIFGIF abspielen

... Hokuspokus ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: dailymotion.com

... Simsalabim ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: dailymotion.com

... und drin ist das Ding!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: dailymotion.com

Da muss die Freude natürlich raus!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: dailymotion.com

(cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Norris dominiert Qualifying bei Red-Bull-Heimrennen – Sauber-Pilot Bortoleto glänzt
Lando Norris im McLaren sichert sich überlegen die Pole-Position für den Grand Prix von Österreich. Gabriel Bortoleto überzeugt im Sauber.

In den Qualifyings an den bisherigen Grand-Prix-Wochenenden war der Kampf um die besten Startplätze fast ausnahmslos eine Angelegenheit mit äusserst knappen zeitlichen Abständen. Doch nun das: Norris war in Spielberg mit seiner Bestzeit über eine halbe Sekunde schneller als sein erster Verfolger, Charles Leclerc im Ferrari. Hinter dem Monegassen reihten sich die Teamgefährten der ersten zwei ein, WM-Leader Oscar Piastri und Lewis Hamilton. Weltmeister Max Verstappen muss sich im Heimrennen des Teams Red Bull mit Startposition 7 zufrieden geben.

Zur Story