Das schnellste Overtime-Goal der Regular Season aller Zeiten. Video: streamable
Das ging fix! Die Overtime zwischen den Detroit Red Wings und den Ottawa Senators war bereits nach sechs Sekunden zu Ende. Jean-Gabriel Pageau gewann für die «Sens» zwar das Bully, doch Detroit-Center Andreas Athanasiou, der im Oktober kurzzeitig in Lugano trainierte, stibitzte Ottawa-Superstar Erik Karlsson die Scheibe. Alleine konnte er auf Craig Anderson ziehen und traf schliesslich herrlich per Backhand zum Siegtreffer.
Damit hat der Kanadier mit griechischen Wurzeln den von Mats Sundin, David Legwand und Alex Owetschkin gehaltenen Rekord für das schnellste Overtime-Goal der Regular Season eingestellt.
Andreas Athanasiou matched an NHL record for the fastest regular-season overtime goal in League history. #NHLStats pic.twitter.com/irDrAKwlIK
— NHL Public Relations (@PR_NHL) 4. Januar 2018
Athanasiou hatte im ersten Drittel mit seinem siebten Saisontreffer bereits die Führung für die Red Wings erzielt. Ryan Dzingel glich im Schlussabschnitt mit einer starken Einzelleistung für die Senators aus.
Detroit – Ottawa 2:1
NY Rangers – Chicago 5:2
Sehenswert war auch das Penalty-Killing von Ottawa im Mitteldrittel. Die Red Wings durften zwei Minuten in Überzahl agieren, als Mike Green nach wenigen Sekunden seinerseits eine Strafe kassierte. Sofort verliess Ottawa-Keeper Anderson sein Gehäuse, damit seine Vorderleute bei 5 gegen 5 möglichst viel Zeit der eigenen Strafe verstreichen lassen konnten, bevor diejenige gegen Detroit ausgesprochen wurde. Das gelang ziemlich gut. Am Ende waren von der fast zweiminütigen Unterzahl noch sieben Sekunden übrig geblieben. (pre)
Die Senators dominieren das Red-Wings-Powerplay. Video: streamable
You sir, Jimmy Howard, are ridiculous. pic.twitter.com/Z7LagffL8q
— NHL (@NHL) 4. Januar 2018
Video: watson/Laurent Aeberli, Reto Fehr, Lea Senn
31. Januar 1920: Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden. Aber manche Marken scheinen für die Ewigkeit bestimmt zu sein. Oder glaubt jemand, dass heute noch ein NHL-Spieler sieben Tore in einem einzigen Spiel schiesst, so wie das Joe Malone gelungen ist?
Als der einzigartige Wayne Gretzky 1999 seinen Rücktritt erklärte, machte er das als Inhaber von insgesamt 61 NHL-Rekorden. Aber diesen Rekord konnte nicht einmal «The Great One» knacken: Joe Malone schoss in einem einzigen NHL-Spiel sieben Tore. Gretzky schaffte «nur» vier Mal fünf Treffer.
Malone ist schon einige Jahre Eishockeyprofi in Quebec, als 1917 die NHL ihren Spielbetrieb aufnimmt. Der Stürmer mit zwei Stanley-Cup-Siegen (1912 und 1913) wechselt zu den Montreal Canadiens und wird der …