
Hier zeigt Haris Belkebla in einem Fortnite-Stream seinen Hintern: Der Trainer kickt ihn dafür aus dem Kader.bild: twitter/watson
12.06.2019, 07:3412.06.2019, 08:33
Auch scherzhaft gemeinte Handlungen können gravierende Konsequenzen haben. Das muss dieser Tage der algerische Fussballer Haris Belkebla erfahren. Er wurde kurz vor dem Afrika-Cup aus dem Kader geworfen, weil er online die Hosen herunterliess.
Mitspieler Alexandre Oukidja zockte nachts um 1 Uhr Fortnite und streamte die Partie live. Den 25-jährigen Belkebla sieht man dabei hinter dem Torhüter stehend und den Zuschauern seinen blanken Hintern zeigend.
«Geht nicht!», fand Nationaltrainer Djamel Belmadi. Im algerischen Kader für den Afrika-Cup musste Belkebla Platz machen für einen anderen Mittelfeldspieler, Mohammed Benkhemassa ersetzt ihn. Dabei hatte Belkebla nach dem erstmaligen Aufgebot für Algeriens A-Nationalteam noch von einem «Traum, der wahr wird» geschrieben. Dieser Traum ist wegen dem Fortnite-Zwischenfall nun zwar vielleicht nicht für immer ausgeträumt, aber zumindest fürs erste aufgeschoben.
Mit Stade Brest stieg Belkebla kürzlich in die Ligue 1 auf.
Der Afrika-Cup in Ägypten beginnt in zehn Tagen. Algerien um Manchester Citys Star Riyad Mahrez trifft in den Gruppenspielen auf Senegal, Kenia und Tansania. (ram)
Afrikas Fussballer des Jahres seit 1993
1 / 19
Afrikas Fussballer des Jahres seit 1993
1993: Rashidi Yekini (Nigeria).
quelle: keystone / keystone
So schön sieht es aus, wenn es in der Sahara schneit
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Freitag stand in der National League im Zeichen der Derbys. Die ZSC Lions und Lugano schwangen dabei vor Heimpublikum obenaus. Die Fakten der Runde.
Der ZSC bleibt die Nummer 1 in Zürich. Nach dem Aufstieg des EHC Kloten waren die vier Derbys der letzten Saison stets knapp ausgefallen, am Freitag zeigten die Lions dem Kantonsrivalen deutlich die Grenzen auf. Mit dem Selbstvertrauen des Leaders sorgten sie in der mit 12'000 Zuschauern ausverkauften Arena in Altstetten früh für klare Verhältnisse. Nach Toren von Balcers, Grant, und Riedi führten die effizient aufspielenden Lions bereits zur ersten Pause 3:0.