Sport
Schaun mer mal

Chinesischer Goalie glaubt er sei bei «Fifa 15» und dribbelt übers halbe Spielfeld

Vom ersten Gegenspieler gestoppt
Vom ersten Gegenspieler gestoppt

Chinesischer Goalie glaubt er sei bei «Fifa 15» und dribbelt übers halbe Spielfeld

23.09.2014, 11:3124.09.2014, 10:40
Torhüterausflüge sind gerade ziemlich hip. Schliesslich hat Manuel Neuer an der WM gezeigt, wie ein moderner Keeper heutzutage mitspielt. Yang Zhi von Beijing Guoan hat es im Spiel gegen Tianjin Teda dann aber doch ein bisschen übertrieben. Nachdem er einen schwachen Abschlussversuch behändigt hat, legt sich der Keeper den Ball vor und dribbelt los. Nach wenigen Sekunden ist er bereits über der Mittellinie. Dort wird sein Ausflug à la «Fifa 15» vom ersten Gegenspieler aber jäh beendet. Und Zhi hat Glück, dass sein Ausflug nicht bestraft wird. Kläglich vergeben die Spieler die Chance, ins verwaiste Tor zu treffen. (pre)video: youtube/B3NKZZ
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein «Trunkebold» ist die Goalie-Entdeckung der Saison
Er schüttet während eines Spiels fast vier Liter Wasser in oder über sich und muss hin und wieder von den Linienrichtern ermahnt werden, es mit der ganzen Trinkerei nicht zu übertreiben. In Langnau ist aus dem vergessenen Talent Robin Meyer (25) die Goalie-Entdeckung der Saison geworden.
Nicht jeder Sportchef kann nach einem Transfer das Gleiche sagen wie Langnaus Pascal Müller über Robin Meyer: «Er bringt für uns das, was wir uns erhofft haben.» Und ergänzt: «Eigentlich noch viel mehr.» Robin Meyer ist bei Zug und den Lakers gewogen und für die höchste Liga als zu leicht befunden worden. So kommt es, dass er bei Visp bereits ein vergessenes Talent in der Swiss League war, als ihn die Langnauer auf diese Saison überraschend als Ersatz für Stéphane Charlin (heim nach Genf) holten.
Zur Story