Sport
Schaun mer mal

OL-Läufer Matthias Kyburz stellt einen Weltrekord auf dem Laufband auf

HANDOUT - Matthias Kyburz captured during the Middle Distance finals men at the World Orienteering Championships WOC 2019 in Sarpsborg, Norway, Friday, August 16 2019. (SWISS ORIENTEERING/Remy Steineg ...
Im Normalfall rennt Kyburz durch den Wald.Bild: SWISS ORIENTEERING

OL-Läufer Kyburz stellt Laufband-Weltrekord auf: «Jetzt esse ich zwei Wochen Schoggi!»

16.04.2020, 21:4116.04.2020, 21:41

Anstatt in der wettkampffreien Zeit einfach zuhause herumzusitzen, setzte der Schweizer Orientierungsläufer Matthias Kyburz ein verrücktes Projekt in die Tat um. Der Aargauer stellte am Donnerstagabend in Olten einen Weltrekord über 50 km auf dem Laufband auf.

Der Weltrekord von A bis Z.Video: YouTube/running.COACH

In 2:56:35 Stunden unterbot er die alte Bestmarke des Deutschen Florian Neuschwander um 50 Sekunden. «Es war wie erwartet sehr hart ab Kilometer 30», analysierte Kyburz. «Super, dass es geklappt hat, dass ich dieses Projekt in dieser schwierigen Zeit erfolgreich bewältigen konnte.» Er habe nie das Gefühl gehabt, dass er konditionell am Limit gewesen sei, aber die Beine hätten ihm zunehmend geschmerzt.

«Die Erholung dürfte sich einfach gestalten: Man soll ja zuhause bleiben. Ich lege mich aufs Sofa und esse jetzt zwei Wochen Schokolade», scherzte der 30-Jährige. Mit seiner Aktion sammelte Kyburz im Rahmen des Solidaritätstages der Glückskette mit seiner Aktion Spenden für die am stärksten Betroffenen der Coronavirus-Krise in der Schweiz. Rund 6500 Franken kamen dank dem Laufband-Weltrekordler zusammen. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Über diese Corona-Memes lacht das Netz
1 / 53
Über diese Corona-Memes lacht das Netz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir watsons legen uns mit Marathon-Weltrekord an
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Reto Schnurrenberger-Stämpfler
16.04.2020 22:46registriert Dezember 2019
«Jetzt esse ich zwei Wochen Schoggi!»

Kann ich auch ohne Laufband.
1665
Melden
Zum Kommentar
avatar
trichie
16.04.2020 22:26registriert Mai 2017
50 km in 2:56 Stunden ist ein Schnitt von rund 17 km/h. Das Ganze ist eine Riesenleistung, dieses Tempo würd ich selbst keine 2 km halten können. aber ich bin überrascht dass es ein Weltrekord ist.

Der Weltrekord im Marathon - also 42.195 km - ist bei knapp unter 2:02 Stunden was einem Schnitt von rund 20.7 km/h entspricht.

Ernst gemeinte Frage an die Langstreckenläufer hier im Chat: Ist eine solche Strecke auf dem Laufband "schwieriger" zu laufen als draussen oder schenken die letzten 8 km wirklich noch so ein?
1421
Melden
Zum Kommentar
avatar
Timiböög
16.04.2020 21:51registriert November 2016
Gratulation und Respekt!
771
Melden
Zum Kommentar
23
Aus Schalke 04 wird Schalke 4:4 – das Jahrhundertderby ist geboren
25. November 2017: Das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04, welches schon nach der ersten Halbzeit zugunsten der Borussen entschieden scheint, wird in der Nachspielzeit zum Jahrhundertderby.
«Der kommt gut und drin! Naldo! 4:4! Vier zuuuu vier!» So reagiert Wolff Fuss am Mikrofon, als Naldo per Kopf den Ausgleich in der 94. Minute im Revierderby gegen den BVB erzielt. Ekstase pur bei den Schalkern und konsternierte Dortmunder Spieler und Fans. Nach einem 4:0-Vorsprung gibt der BVB den Sieg noch her und geht gefühlt als Verlierer vom Rasen.
Zur Story