Sport
Schaun mer mal

Cluj verzichtet auf Fair Play und bringt den Gegner aus der zweiten Liga zum Weinen

Traurige Szene im rumänischen Cup
Traurige Szene im rumänischen Cup

Cluj verzichtet auf Fair Play und bringt den Gegner aus der zweiten Liga zum Weinen

03.12.2014, 18:5304.12.2014, 08:43

Im rumänischen Cup hat sich CFR Cluj auf unfaire Weise in die Halbfinals geschmuggelt. CS Mioveni aus der zweiten Liga führt zur 86. Minute mit 3:2 (nach einer 3:0-Führung) und steht nahe vor der grossen Überraschung gegen den Erstligisten. Doch Cluj kann mit dieser Schmach nicht leben. Statt den Ball zurückzuspielen, nachdem ihn Mioveni wegen eines verletzten Spielers ins Aus gespielt hat, greift Cluj an und erzielt gegen ein wehrloses Mioveni den Ausgleich.

Da Cluj in der 91. Minute sogar noch den Siegestreffer erzielt, qualifiziert es sich für den Halbfinal und lässt völlig enttäuschte Mioveni-Spieler zurück. Weder Trainer noch Spieler können sich die Tränen verkneifen. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Britische Ski-Sensation wohnt in Basel – das ist Laurie Taylor
Warum ein Weltklasse-Skifahrer aus dem Süden Englands in Basel landete. Das ist die Geschichte von Laurie Taylor.
Bitterkalt ist es zwar. Um Schnee vorzufinden, müsste sich Laurie Taylor aber noch ein paar Kilometer weiter südlich Richtung Alpen bewegen. In wenigen Stunden wird er auch genau dies tun, um zum nächsten Weltcuprennen im österreichischen Gurgl (heute Samstag, 10.30 Uhr) zu fahren. Doch zuerst pedaliert er auf seinem Rennrad durch den Basler Morgenverkehr. In der einen Hand balanciert er einen Ski. Gewissermassen eine Berufskrankheit. Keine Gelegenheit lassen die Skiprofis aus, um ihren Skisponsor zu präsentieren.
Zur Story