Sport
Schaun mer mal

Wir verstehen, wieso Aksel Svindal dieses legendäre Foto unbedingt kopieren musste

Vater und Sohn Girardelli
Vater und Sohn Girardelli

Wir verstehen, wieso Aksel Svindal dieses legendäre Foto unbedingt kopieren musste

09.08.2014, 22:5910.08.2014, 13:00
Mehr «Sport»
Der norwegische Skistar Aksel Svindal trainiert zurzeit auf dem Stilfserjoch, wo er auch das Hotel bezogen hat. «Seit Jahren schaue ich dort jetzt auf dieses legendäre Foto», schreibt der «Superelch»  ...
Der norwegische Skistar Aksel Svindal trainiert zurzeit auf dem Stilfserjoch, wo er auch das Hotel bezogen hat. «Seit Jahren schaue ich dort jetzt auf dieses legendäre Foto», schreibt der «Superelch» zum Bild, das den Hotelier gemeinsam mit Ex-Star Marc Girardelli und dessen Vater und Trainer Helmut zeigt.

«Heute haben wir die Szene nachgestellt. Karl Heinz ist immer noch Hotelier, ich spiele Marc und mein Trainer Franz agiert in der Hauptrolle als Helmut Girardelli.» Zwar lässt Franz Gamper die Zigarette nicht im gleichen Winkel aus dem Mund kippen wie das Vorbild, dennoch sind wir der Meinung, dass hier auf 2760 Meter über Meer drei grossartige Darsteller am Werk gewesen sind! (ram)
Bild: Instagram/asvindal
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Golfer steigt ins Wasser und vergibt die Chance auf den Sieg seines Lebens
18. Juli 1999: Das British Open ist das älteste Golfturnier der Welt. In Carnoustie an der schottischen Ostküste spielt sich eine der grössten Tragödien in der Geschichte dieses Sports ab.
Am Abend des 18. Juli 1999 weiss der designierte Sieger Jean van de Velde auf dem Platz von Carnoustie nicht, wie ihm geschieht. Als er zusammen mit dem deutlich zurückliegenden Australier Craig Parry in der letzten Gruppe zum letzten Abschlag schreitet, ist das Turnier im Prinzip längst entschieden: Van de Velde führt mit drei Schlägen Vorsprung. Er wird als erst zweiter Franzose der Geschichte ein Majorturnier gewinnen, als erster seit Arnaud Massy 1907.
Zur Story