Sport
Schaun mer mal

Kyrgios redet sich nach geschenkten Punkten nochmals in Rage: «Ich gebe Ihnen das Racket. Dann will ich sehen, wie viele Aufschläge Sie retournieren können»

Kyrgios redet sich nach geschenkten Punkten nochmals in Rage: «Ich gebe Ihnen das Racket. Dann will ich sehen, wie viele Aufschläge Sie retournieren können»

07.07.2015, 10:4907.07.2015, 14:14
Kyrgios an der Pressekonferenz.YouTube/Wimbledon

Nick Kyrgios muss sich an der Pressekonferenz nach seiner Achtelfinal-Niederlage gegen Richard Gasquet so einige lästige Fragen beantworten. Die versammelte Presse-Meute will vom australischen «Bad Boy» natürlich wissen, warum er in einem Service-Game des Franzosen die Bälle nicht ernsthaft retournierte. (Video unten)

Kyrgios versucht sich rauszureden und erklärt, dass er es versucht habe, aber Gasquets Aufschlag einfach zu gut sei. Als immer wieder nachgehakt wird, platzt dem 20-Jährigen schliesslich der Kragen. «Ich geben Ihnen das Racket. Dann will ich sehen, wie viele Aufschläge Sie retournieren können», sagt er zu einem Journalisten. Dieser bleibt jedoch cool und und antwortet schlagfertig. «Sie sind Tennis-Profi und ich nicht.»

Gegner Gasquet meinte zur Szene: «Manchmal passiert das. Er ist nicht der einzige Spieler, der das getan hat. Selbst die besten Spieler in der Welt haben es in der Vergangenheit gemacht.» Kyrgios droht wegen der Szenen jedenfalls ein Nachspiel, weil er gegen die «Best-Effort-Regel» verstossen hat. (pre)

Die seltsamen Returns von Kyrgios.YouTube/filtinfo2
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jérôme Boateng räumt nach Tod von Ex-Freundin Kasia Lenhardt Fehler ein
Jérôme Boatengs Ex-Freundin hatte 2021 Suizid begangen. Der frühere Fussballer blickt zurück – und räumt dabei auch einen Fehler ein.
Der ehemalige Nationalspieler Jérôme Boateng hat sich erstmals umfassend zum Tod seiner früheren Partnerin Kasia Lenhardt geäussert. In der dreiteiligen Dokumentation «Being Jérôme Boateng», die ab diesem Freitag in der ARD ausgestrahlt wird, sagte der 37-Jährige: «Ich habe einen Menschen verloren, den ich sehr geliebt habe.»
Zur Story