Sport
Schaun mer mal

Die 7-jährige Ariana ist auf den Spuren von Neymar.

Erst kicken, dann weinen – die kleine Ariana auf Neymars Spuren

13.07.2018, 14:5313.07.2018, 14:59

Die 7-jährige Ariana wurde durch die US-amerikanische Casting-Show «Little Big Shots» berühmt. Die Kleine hat nicht nur mit ihrem Fussballtalent die Herzen der Zuschauer erobert, sondern auch mit ihrer frechen Art, mit der sie Moderator Steve Harvey entgegentrat. 

Nun war Ariana erneut bei Steve Harvey zu Gast und als die beiden über ihr Idol Neymar sprechen, purzeln der 7-Jährigen die ersten Tränen die Backe runter. Doch Harvey hat noch eine Überraschung bereit: Neymar höchstpersönlich hat Ariana eine Videobotschaft geschickt, in welcher er ihr Küsschen schickt und ihr den Rat gibt, immer an ihre Träume zu glauben und nie aufzugeben. Bei Ariana gibt es kein Halten mehr, so gerührt ist sie ab den Worten des Superstars. 

Böse Zungen behaupten, dass die 7-Jährige damit eindrücklich bewiesen habe, dass sie nicht nur fussballerisch, sondern auch emotional bereits auf den Spuren ihres Vorbildes wandelt.

(zap)

Ariana bei «Little Big Shots»

31 Bilder die zeigen, wie Neymar gegen die Schweiz litt

1 / 33
31 Bilder, die zeigen, wie Neymar gegen die Schweiz litt
Aua!
quelle: epa/epa / khaled elfiqi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«It's NOT coming home»

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Russland-Trainer attackiert Langlauf-Star Klaebo, weil der den Russen-Ausschluss lobte
Er ist einer der erfolgreichsten Langläufer. Zuletzt begrüsste Johannes Hösflot Klaebo eine Entscheidung der FIS. Dafür wurde er nun scharf angegangen.
Eine Entscheidung, die unterschiedliche Emotionen auslöst: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat kürzlich entschieden, dass bei den Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im kommenden Jahr Athleten aus Russland und Belarus als individuelle neutrale Athleten antreten dürfen. Allerdings überlässt das IOC den internationalen Verbänden der einzelnen Sportarten die Entscheidung, ob sie dies auch in ihren Qualifikationswettkämpfen anwenden.
Zur Story