Sport
Schaun mer mal

Wenn Hans Sarpei Liegestütz macht, drückt er die Welt nach unten

Zu cool für rassismus

Wenn Hans Sarpei Liegestütz macht, drückt er die Welt nach unten

27.01.2014, 12:0627.01.2014, 13:15
Mehr «Sport»

Während sich die halbe westliche Hemisphäre im Streit um ein angeblich rassistisches Foto aufreibt, gewinnt Hans Sarpei (37) wieder einmal das Internet.

Der deutsch-ghanaische Ex-Profi (Schalke, Leverkusen, Wolfsburg) beglückt seine Anhänger auf Twitter und Facebook mit einem selbstironischen Beitrag frei von jeglichem Rassismus-Dünkel.

Hans Sarpei hat sich nach seiner Aktiv-Karriere zu einem Webphänomen gemausert. Knapp eine halbe Million Fans verfolgen seine Seite auf Facebook und auch auf Twitter zählt er zu den beliebtesten Sportstars im deutschsprachigen Raum. (dux)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Ein Scheich überredet einen WM-Schiedsrichter, ein Tor zu annullieren
    21. Juni 1982: Ein Verbandspräsident stürmt aufs Spielfeld. Kuwait verliert zwar trotzdem. Aber die Fussballwelt hat wieder einmal Gesprächsstoff.

    Das Resultat ist lediglich eine Fussnote der WM-Geschichte. Frankreich besiegt Kuwait 4:1. Und doch wird es auf ganz besondere Weise ein Spiel, das nicht vergessen geht. In der 80. Minute stürmt Scheich Fahd Al-Ahmad Al-Jaber Al-Sabah auf das Spielfeld.

    Zur Story