Sport
Schaun mer mal

Was bei Terrarien gilt, gilt erst recht in einem Eishockeystadion: Bitte nicht an die Scheibe klopfen

«Huhu, hier bin ich!» – «Rrrrumms!»
«Huhu, hier bin ich!» – «Rrrrumms!»

Was bei Terrarien gilt, gilt erst recht in einem Eishockeystadion: Bitte nicht an die Scheibe klopfen

22.03.2014, 12:5522.03.2014, 13:45
Mehr «Sport»
Was macht ein Kind, wenn es im Zoo zu den Reptilienschaukästen kommt? Richtig, es klopft an die Scheibe, um zu sehen, ob sich da drin etwas bewegt. – Was macht eine Frau, wenn sie an ein Eishockeyspiel geht? Sie ahnen es, sie klopft an die Scheibe. Was sie besser unterlassen hätte, aber darauf ist sie wohl selber gekommen. (ram)Video: Youtube/HockeyWebCaster
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der kuriose Grund, warum Marcos Rojo seinen Namen nicht auf dem Trikot haben darf
Erinnerst du dich noch an Marcos Rojo? Der argentinische Verteidiger spielte einst für Manchester United. Für die Red Devils absolvierte er in sechs Jahren 122 Spiele, ehe er in seine Heimat zurückkehrte. Dort wechselte der mittlerweile 35-Jährige diesen Sommer erneut den Klub. Rojo verliess die Boca Juniors und schloss sich dem Racing Club an – nicht ohne Nebengeräusche.
Zur Story