Sport
Schaun mer mal

«Meine Güte, ist sie schön»: College-Basketballer vergisst, dass das Mikrofon noch läuft und blamiert sich bis auf die Knochen

«Meine Güte, ist sie schön»: College-Basketballer vergisst, dass das Mikrofon noch läuft und blamiert sich bis auf die Knochen

27.03.2015, 08:3527.03.2015, 14:57
Mehr «Sport»
video: youtube/ACC Digital network

Nigel Hayes ist Forward beim College-Basketball-Team der Wisconsin Badgers und als Spassvogel bekannt. Ein Beispiel gefällig? Vor einer Woche testete er bei einer Pressekonferenz die Stenographinnen, welche die Aussagen der Athleten jeweils 1:1 transkribieren: «Ich möchte ein paar Worte sagen: cattywampus, onomatopoeia und antidisestablishmentarianism», so Hayes damals.

Nach dem 79:72-Sieg seiner Badgers gegen North Carolina und dem damit verbundenen Vorstoss in die «Elite 8» des NCAA-Finalturniers darf Hayes wieder ran und natürlich hat er für die Stenographinnen einen weiteren Zungenbrecher bereit: «Syzygy» – das ist eine besondere astronomische Planeten-Konstellation – , haucht er ins Mikrofon und blamiert sich kurz darauf bis auf die Knochen.

«Meine Güte, ist sie schön», sagt er zu seinen beiden Teamkollegen, die neben ihm sitzen, und meint damit eine der beiden Stenographinnen. Dumm nur, dass das Mikrofon noch läuft und alle im Saal seine Worte mitbekommen. Beschämt hält sich Hayes die Hände vors Gesicht, während sich seine beiden Kollegen vor Lachen kaum halten können. 

Wen Hayes wohl gemeint hat?

Die Stenographinnen waren gut auf die Pressekonferenz vorbereitet. Mit so einem schönen Kompliment haben sie wohl nicht gerechnet.video: youtube/Madison.com

(pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das gab es noch nie: Hockey-Nati zieht Ambühls Nummer 10 zurück
Sven Andrighetto vom Champions-League-Sieger und Schweizer Meister ZSC Lions wird an der Swiss Hockey Night in Solothurn als MVP der letzten Playoffs ausgezeichnet. Und Andres Ambühl wird eine ganz besondere Ehre zuteil.
Sven Andrighetto folgt als wertvollster Spieler der entscheidenden Meisterschaftsphase auf seinen ZSC-Teamkollegen Denis Malgin. Der 32-jährige Andrighetto brillierte nicht nur auf heimischem Eis, sondern war auch MVP und Torschützenkönig in der Champions Hockey League und gewann mit dem Nationalteam die WM-Silbermedaille.
Zur Story