Sport
Schaun mer mal

Wir sind Minigolf! St.Galler Beat Wartenweiler neuer Matchplay-Weltmeister

Beat Wartenweiler mit der Frauen-Weltmeisterin Anna Bandera aus Italien.

Wir sind Minigolf! Dieser Schweizer ist frischgebackener Weltmeister

27.10.2019, 19:0928.10.2019, 07:38
Mehr «Sport»

Der 24-jährige Minigolfer Beat Wartenweiler ist in Zhouzhuang in China Weltmeister in der Sparte Matchplay geworden. Der St.Galler, der seit dieser Saison für den MC Eichholz Gerlafingen spielt, setzte sich im Final mit 4:2 gegen den Schweden Alexander Dahlstedt durch.

Der entscheidende letzte Schlag.Video: streamable

«Es war unglaublich, gegen Schluss hin war es wirklich sehr eng und es war viel Nervosität dabei», gab Wartenweiler zu. «Am Schluss, der Ball, der rauf ging … es ist noch nicht hundertprozentig bei mir angekommen.» Der Ostschweizer ging nicht als Favorit ins Turnier. «Ich wollte einfach mein bestes Minigolf spielen und dann schauen, wohin mich das führt.»

Auch die Bronzemedaille ging an die Schweiz: Der frühere Matchplay-Europameister Reto Sommer aus Hasle-Rüegsau besiegte den Schweden Patrik Jönsson im Match um Platz 3. Das Sechser-Team der Männer rundete den grossen Erfolg der Schweizer Delegation mit dem 3. Platz ab. (ram/sda)

Du willst es? Du kriegst es: Die 1:45 h lange Zusammenfassung der Matchplay-WM.Video: YouTube/WorldMinigolfSport
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
27 Kopien des Eiffelturms auf der Welt
1 / 30
27 Kopien des Eiffelturms auf der Welt
Das Original!(AP Photo/Thibault Camus)
quelle: ap / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alligator schleppt riesigen Fisch über Golfplatz in Florida
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Out of Order
27.10.2019 19:48registriert Oktober 2014
Finally!
231
Melden
Zum Kommentar
11
Der HC Lugano, verloren zwischen Romantik und Realität
Im nächsten Frühjahr werden 20 Jahre seit dem letzten Titel vergangen sein. Nun nimmt Lugano mit schwedischer Romantik den nächsten Anlauf zur Rückkehr in die Spitzengruppe. Aber Tomas Mitell und Stefan Hedlund geben zusammen noch nicht den neuen John Slettvoll.
Nie war Lugano so erfolgreich wie unter dem schwedischen Trainer John Slettvoll. Vier Titel (1986, 1987, 1988, 1990) in fünf Jahren. Es hat seither zwar zu ein paar weiteren Meisterfeiern gereicht (1999, 2003, 2006). Aber eine Renaissance des Grande Lugano ist seit 2006 nicht mehr gelungen. Nicht mit viel Geld, nicht mit kanadischen, russischen, finnischen, schweizerischen, deutschen oder schwedischen Bandengenerälen. Selbst der charismatische Zauberlehrling Patrick Fischer und der flamboyante kanadische Bandengeneral Chris McSorley sind gescheitert und gefeuert worden.
Zur Story