Sport
Schaun mer mal

Beat Forster jubelte schon – dann merkte er: Dieser Hexer hat das Tor verhindert!

Beat Forster jubelt schon – dann merkt er: Dieser Hexer hat das Tor verhindert!

13.01.2016, 06:3813.01.2016, 06:45

Lars Johansson ist der grosse Rückhalt von Frölunda Göteborg. Der Keeper liess sich gestern beim 5:0-Erfolg seines Teams gegen Davos im Halbfinal-Hinspiel der Champions Hockey League nicht bezwingen. Dabei hatten die Davoser durchaus Chancen. So auch Beat Forster wenige Sekunden vor Schluss des zweiten Drittels. Freistehend kam der Verteidiger zum Schuss, das Tor war offen. Kein Wunder jubelte er bereits – bis er merkte: Die Scheibe liegt nicht im Tor, sondern im Fanghandschuh von Johansson. (fox)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stangen-Samba: Pinheiro Braathen gewinnt erstmals für Brasilien – herbe Schweizer Schlappe
Lucas Pinheiro Braathen gewinnt den ersten Slalom der Olympiasaison in Levi. Es ist sein sechster Weltcupsieg, der erste für Brasilien. Die Schweizer enttäuschen auf ganzer Linie.
Lucas Pinheiro Braathen führte im Norden Finnlands nach einem Traumlauf bereits bei Halbzeit. Seine 41 Hundertstel Vorsprung auf Vorjahressieger Clément Noël verwaltete der 25-Jährige in der Entscheidung geschickt und schenkte Brasilien, dem Heimatland seiner Mutter, den ersten Sieg im alpinen Ski-Weltcup.
Zur Story