Sport
Schaun mer mal

Spektakel beim Mini-Clásico: Der eine dribbelt wie Messi, der andere schnibbelt wie Ronaldo

Spektakel beim Mini-Clásico: Der eine dribbelt wie Messi, der andere schnibbelt wie Ronaldo

31.03.2016, 14:4431.03.2016, 15:33
Das Dribbling von Pablo Lopez.
streamable

Fast wie die Grossen! Beim «MIC»-Turnier, einem Wettbewerb für Nachwuchsmannschaften, kommt es am letzten Wochenende im Final ausgerechnet zur Partie zwischen den 10- und 11-jährigen Fussballern des FC Barcelona und Real Madrid. Besonders auffällig: Barças Pablo Lopez dribbelt schon wie Lionel Messi.

Die Katalenen gewinnen den Mini-Clásico 2:0 und auch die Tore können sich sehen lassen, allen voran der Freistoss von Toni Caravaca. Die Vorfreude auf den Clásico der Grossen vom kommenden Sonntag ist jedenfalls geweckt. (pre)

Der Freistoss von Caravaca.
streamable
Schon das 1:0 für Barcelona fällt nach einem Standard.
streamable
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Irgendwann ist auch mal gut mit diesem aus dem Koffer leben»
Marco Odermatt bleibt auch nach all seinen Erfolgen hungrig. Am Rande der Vernissage seiner Biografie «Meine Welt» spricht der Nidwaldner über seine ungebremste Leidenschaft, eine besondere Rivalität und den Drang, immer wieder der Schnellste zu sein.
Marco Odermatt, heute Dienstag erscheint die autorisierte Biografie «Meine Welt» über Sie. Wie kam es dazu?
Marco Odermatt: Es ist aus einer ersten Idee respektive im Zuge vieler Anfragen entstanden. Michael Schiendorfer von meinem Management und ich kamen zum Schluss, dass wenn sowieso so viel geschrieben wird und so viele Anfragen kommen, dann wollen wir lieber ein Projekt selber in die Hand nehmen – mit Autoren, mit denen wir zusammenarbeiten wollen und wo wir auch wirklich etwas beitragen können. Das ist mir lieber, als wenn einfach irgendwelche Bücher erscheinen, wie es auch schon vorgekommen ist.
Zur Story