Sport
Schaun mer mal

Andy Murray plaudert eine Affäre des Teamkollegen aus und grölt sich deshalb kaputt

Andy Murray plaudert eine Affäre des Teamkollegen aus und grölt sich deshalb kaputt

09.03.2015, 08:1209.03.2015, 09:02
Mehr «Sport»
Video: Youtube/MostlySport

Andy Murray ist nach dem überraschenden 3:2-Sieg Grossbritanniens über die USA im Davis Cup allerbester Laune. Beim Sieger-Interview wird der Schotte gefragt, wie dieser Sieg nun gefeiert werde. Murray verwies auf Teamkollege Dominic Inglot: «Der hat hier in Glasgow eine Freundin. Er wird sicher mit ihr feiern!»

Inglot ist's überhaupt nicht recht – denn offensichtlich handelt es sich bei der besagten Dame eher um eine Bekannte für gewisse Stunden. «Ich habe eine Freundin, die das jetzt wahrscheinlich am TV sieht», sagt er mit rotem Kopf. Zwar lacht Inglot mit allen anderen mit. Doch man sieht ihm an, wie in seinem Hirn schon die Rädchen drehen und er sich fragt, wie er aus dieser Nummer noch rauskommen soll. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Meriame Terchoun: «Eine Veränderung ist spürbar, aber es gibt noch viel zu tun»
    Meriame Terchoun gibt dem Frauenfussball ein Gesicht und eine Stimme. Die 29-jährige Schweizer Nationalspielerin spricht über Entwicklungen, Benachteiligungen und Machtkämpfe abseits des Platzes.

    Meriame Terchoun, wie hat sich die öffentliche Wahrnehmung des Frauenfussballs während ihrer Zeit als Fussballerin verändert?
    Meriame Terchoun: Stark. Viel mehr Leute zeigen Interesse. Gerade jetzt, vor der Heim-EM, ist das Interesse gross, auch vonseiten der Medien. Das hat es früher nicht gegeben. Aber wir sind aktuell immer noch nicht auf dem Stand, den wir uns wünschen. Was die Präsenz im Fernsehen angeht, da tut sich die Schweizer Liga nach wie vor schwer. Eine Veränderung ist spürbar, aber es gibt noch viel zu tun.

    Zur Story