Sport
Schaun mer mal

Mountain of Hell 2019: Das Video vom Massensturz auf dem Gletscher

Nein, das sind keine Ameisen – das sind stürzende Downhill-Biker 😱

01.07.2019, 17:3601.07.2019, 17:39

Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Haufen Ameisen, ist in Wirklichkeit eine Menge von stürzenden und taumelnden Extrem-Bikern. Beim Downhill-Rennen im französischen Skiressort Les Deux Alpes starten die rund 1000 Athleten auf einem Gletscher und rasen dann den Berg hinunter.

Dieses Jahr kam es kurz nach dem Start auf der rund 25 Kilometer langen Strecke zu einem spektakulären Massencrash. Der Sieg im Rennen ging an den Franzosen Kilian Bron, der die Abfahrt in einer guten halben Stunde absolvierte. (abu)

Der Siegeslauf von Kilian Bron.Video: YouTube/Kilian Bron
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mark Beaumont fährt mit dem Velo in 80 Tagen um die Welt
1 / 22
Mark Beaumont fährt mit dem Velo in 80 Tagen um die Welt
Mark Beaumont will mit dem Velo in 80 Tagen um die Welt radeln.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Immer mehr schnelle E-Bikes
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Nächster Experten-Abgang im Schwingen: Nach Abderhalden verlässt auch Stucki das SRF
Christian Stucki wird nicht mehr als Schwing-Experte vom SRF arbeiten. Für den Schweizer TV-Sender ist es nach dem Abgang von Jörg Abderhalden der zweite grosse Verlust.
Schock fürs SRF. Nach dem bereits Jörg Abderhalden angekündigt hatte, nicht mehr länger als TV-Experte zu arbeiten, beendet auch Christian Stucki sein Engagement bei Schwingübertragungen vom Schweizer Fernseher.
Zur Story