Sport
Schaun mer mal

Olympia war schon immer ein bisschen schwul

Mehr Toleranz
Mehr Toleranz

Olympia war schon immer ein bisschen schwul

07.02.2014, 09:4807.02.2014, 09:49
Mehr «Sport»
Nach Googles Statement gegen Homophobie punktet auch das kanadische Institut für Gleichstellung mit einem Aufruf für mehr Toleranz im Umgang mit Homosexualität bei den Olympsichen Winterspielen. Dieser witzige Spot läuft derzeit im nordamerikanischen TV und verbreitet sich kurz vor der Eröffnungsfeier in Sotschi via Internet um die ganze Welt. (dux) Video: Youtube/Brilliant Ads
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dieser mögliche Fehlentscheid wirft König Wicki zurück – auch Schlegel frustriert
Joel Wicki legt im fünften Gang seinen Gegner Romain Collaud auf den Rücken, in der Arena wird bereits gejubelt. Doch das Resultat zählt nicht und wirft den Titelverteidiger zurück. Auch Schlegel hat mit einem Entscheid der Kampfrichter zu kämpfen.
Im fünften Gang des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis hat der amtierende König Joel Wicki grosse Mühe gegen Romain Collaud und muss sich schlussendlich mit einem Gestellten zufriedengeben.
Zur Story