Sport
Sport-News

Sportnews-Ticker: FCZ-Mittelfeldspieler Nelson Palacio fällt aus

FCZ länger ohne Palacio +++ Bellmont an der WM gegen Darts-Legende

Die wichtigsten Kurznachrichten aus der weiten Welt des Sports.
25.11.2025, 10:2625.11.2025, 10:26
Schicke uns deinen Input
Schweizer Frauen siegen
Die Schweizer Frauen um Skip Corrie Hürlimann nehmen an der EM in Finnland Kurs Richtung Playoffs. Die Schottinnen gaben nach sieben Ends und einem 3:8-Rückstand auf. Die Schweizerinnen schafften im fünften Durchgang nach einer zuvor ausgeglichenen Partie ein Fünferhaus. Damit war die Vorentscheidung gefallen. (abu/sda)
Nelson Palacio erleidet Innenbandverletzung
Der FC Zürich kann in diesem Jahr nicht mehr auf Nelson Palacio zählen, wie der Klub mitgeteilt hat. Der 24-jährige Mittelfeldspieler aus Kolumbien erlitt am Sonntag beim 2:2 in Sion eine Innenbandverletzung, nachdem er sich früh in der Partie nach einem Tackling das linke Knie verdreht hatte. (abu/sda)


Bellmont trifft auf eine lebende Legende
Stefan Bellmont bekommt es bei seiner zweiten Teilnahme an der Darts-WM mit einem grossen Namen dieses Sports zu tun. Wie die Auslosung am Montagabend ergab, trifft der 36-jährige Zuger in der ersten Runde auf den Niederländer Raymond van Barneveld. Der 58-Jährige ist fünffacher Weltmeister und war über Jahre hinweg eine prägende Figur am Oche.

Im letzten Jahr bei seiner Premiere im legendären Alexandra Palace in London blieb Bellmont gegen den Niederländer Jermaine Wattimena ohne Chance und musste ohne Satzgewinn (0:3) nach Hause. Das prestigeträchtigste Turnier des Darts wird in diesem Jahr erstmals mit 128 Teilnehmenden ausgetragen. Die ersten Pfeile fliegen ab dem 11. Dezember. (abu/sda)

Capela mit mehr Spielzeit als üblich
Clint Capela kam in der Nacht zum Dienstag regelmässig zum Einsatz. Zum 114:92-Sieg der Houston Rockets über die Phoenix Suns steuerte er zwei Punkte bei.

Der Romand stand 13:21 Minuten auf dem Parkett – so lange wie selten in dieser Saison. Der 31-Jährige, der nicht zur Stammformation gehört, warf zweimal Richtung Korb und traf einmal. Zudem arbeitete er stark unter dem Brett und sammelte fünf Rebounds ein. Die Rockets sind mit 11 Siegen aus 14 Spielen überzeugend in die Saison gestartet und belegen Platz 4 in der Western Conference. (abu/sda)
Sieg und Niederlage für die Schweizer Curling-Teams
Das Schweizer Frauen-Team reagiert an der EM in Lohja im Süden Finnlands auf zwei Niederlagen in Folge mit dem 8:4 gegen Deutschland und steht nach fünf Runden mit 3:2 Siegen da.

Die Schweizer Männer haben nach der Niederlage gegen Weltmeister Schottland die gleiche Bilanz. Diese kassierten am Abend gegen Schottland im Duell der beiden WM-Finalisten wie im Titelkampf vom vergangenen April eine Niederlage. Nach neun Ends gaben sie sich beim Stand von 4:8 den Briten um den herausragenden Skip Bruce Mouat – zweifacher Weltmeister und vierfache Europameister – geschlagen. Mit einem Dreierhaus im dritten End brachten die Schotten den Match unter Kontrolle. (lyn/sda)
Österreich im U17-WM-Final
Der österreichische Nachwuchs hat an der U17-Fussball-WM den Final erreicht. Die ÖFB-Auswahl schlug Italien 2:0.

Matchwinner war Johannes Moser aus der Akademie von Red Bull Salzburg. Er schoss beide Tore, es waren seine Turniertreffer sieben und acht. Im Final am Donnerstag trifft Österreich auf Portugal, das im Viertelfinal die Schweiz eliminiert hatte. Die Portugiesen schlugen Brasilien im Penaltyschiessen. (ram)
Schweizer Curler siegen trotz unnötigem Umweg
Das Schweizer Männer-Team erringt an der Curling-EM in Lohja im Süden Finnlands mit dem 10:9 nach Zusatzend gegen Tschechien den dritten Sieg im vierten Spiel. Die Verlängerung hätte sich die Mannschaft des CC Genf mit Pablo Lachat-Couchepin, Sven Michel, Skip Yannick Schwaller und Benoît Schwarz-Van Berkel ersparen können. Das zehnte Ende nahmen die vier mit einem 9:6-Vorsprung in Angriff, mussten den Tschechen aber ein Dreierhaus zum Ausgleich zugestehen. Im Zusatzend nutzte Schwarz-Van Berkel aber den Vorteil des letzten Steins zum Sieg.

Schwaller und sein Team stehen am Montag noch einmal im Einsatz. Kontrahenten am Abend sind die als einzige Equipe noch ungeschlagenen Schotten. (nih/sda)


Zwei Ausfälle bei Ambri-Piotta
Ambri-Piotta muss für eine bis zwei Wochen auf Isacco Dotti und André Heim verzichten. Gemäss einer Mitteilung des Vereins haben der Verteidiger und der Stürmer jeweils eine Verletzung im Oberkörper-Bereich erlitten. (nih/sda)


Liebe Userinnen und User

Wir werden in Liveticker-Artikeln die Kommentarfunktion nicht mehr öffnen. Dies, weil sich die Gegebenheiten jeweils so schnell verändern, dass bereits gepostete Kommentare wenig später keinen Sinn mehr ergeben. In allen andern Artikeln dürft ihr weiterhin gerne in die Tasten hauen.
Vielen Dank fürs Verständnis, Team watson

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Meier und Hischier führen Devils zurück auf Siegesstrasse – Josi kassiert Klatsche
Nico Hischier, 1 Tor, 1 Assist, 3 Blocks, 21:15 TOI
Timo Meier, 1 Tor, 1 Assist, 4 Schüsse, 17:19 TOI
Jonas Siegenthaler, 1 Strafe, 3 Blocks, 23:27 TOI
Zur Story