Der fünffache Weltmeister Ronnie O'Sullivan ist bei der Snooker-WM im altehrwürdigen Crucible Theatre in Sheffield bereits im Achtelfinal ausgeschieden. «The Rocket» muss sich nach toller Aufholjagd – von 9:12 auf 12:12 – Barry Hawkins mit 12:13 geschlagen geben. Im alles entscheidenden 25. Frame wird dem 40-jährigen Superstar ein Foul im dümmsten Moment zum Verhängnis.
Nach einem Safety-Duell und einem 56er-Break von Hawkins darf O'Sullivan endlich an den Tisch. Alles läuft trotz des schwierigen Bilds wie geschmiert, da passiert ihm der entscheidende Fehler: Nach 14 Punkten gibt er dem Spielball etwas zu wenig Drall mit und prompt fällt er in die Tasche. Hawking darf die weisse Kugel danach setzen und spielt das Frame mühelos nach Hause.
O'Sullivan nimmt das frühe Aus nicht allzu schwer: «Wenn sich ein Frame so entwickelt, ist es immer eine Art Münzwurf. Und wenn es eine Schwäche in meinem Spiel gab, dann war es die taktische Seite», gibt er sich selbstkritisch. (pre)
Die Milwaukee Bucks sind in der 1. Runde der NBA-Playoffs sang- und klanglos ausgeschieden. Superstar Giannis Antetokounmpo trifft dabei keine Schuld. Der 30-jährige Grieche kam in der Serie gegen die Indiana Pacers im Schnitt auf 33 Punkte, 15,4 Rebounds und 6,6 Assists. Alles Bestwerte seines Teams, zudem traf er über 60 Prozent seiner Würfe. Er ist der Grund, dass Milwaukee in der Best-of-7-Serie überhaupt eine Partie gewann und auch im fünften Spiel hätte siegen müssen – 40 Sekunden vor Ende der Verlängerung lagen die Bucks sieben Punkte voraus.