Sport
Schaun mer mal

Und dann fällt auch noch die verflixte Weisse: O'Sullivan bei der Snooker-WM bereits out

Und dann fällt auch noch die verflixte Weisse: O'Sullivan bei der Snooker-WM bereits out

26.04.2016, 10:2426.04.2016, 12:33
Der fatale O'Sullivan-Fehler.
streamable

Der fünffache Weltmeister Ronnie O'Sullivan ist bei der Snooker-WM im altehrwürdigen Crucible Theatre in Sheffield bereits im Achtelfinal ausgeschieden. «The Rocket» muss sich nach toller Aufholjagd – von 9:12 auf 12:12 – Barry Hawkins mit 12:13 geschlagen geben. Im alles entscheidenden 25. Frame wird dem 40-jährigen Superstar ein Foul im dümmsten Moment zum Verhängnis.

Nach einem Safety-Duell und einem 56er-Break von Hawkins darf O'Sullivan endlich an den Tisch. Alles läuft trotz des schwierigen Bilds wie geschmiert, da passiert ihm der entscheidende Fehler: Nach 14 Punkten gibt er dem Spielball etwas zu wenig Drall mit und prompt fällt er in die Tasche. Hawking darf die weisse Kugel danach setzen und spielt das Frame mühelos nach Hause.

O'Sullivan nimmt das frühe Aus nicht allzu schwer: «Wenn sich ein Frame so entwickelt, ist es immer eine Art Münzwurf. Und wenn es eine Schwäche in meinem Spiel gab, dann war es die taktische Seite», gibt er sich selbstkritisch. (pre)

» Das Viertelfinal-Tableau

Der letzte Frame in voller Länge:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Für die drei Berner Klubs gehts nur um die Keller-Meisterschaft
Zum ersten Mal seit über 40 Jahren sind Langnau, Bern und Biel endlich wieder in einer Schicksalsgemeinschaft und im gleichen Geiste vereint. Statt hochmütig um meisterlichen Ruhm zu spielen, bestreiten sie nun demütig die bernische Keller-Meisterschaft.
Die Tage sind im Bernbiet kürzer, kühl und regnerisch geworden. Die Rangliste der National League mag die Stimmung nicht aufheitern. Da hilft ein wenig Nostalgie. Erinnerungen an die Zeiten, als Langnau, Bern und Biel vier Jahre hintereinander die Meisterschaft komplett dominierten. Hochmütig vereint im Geiste des Strebens nach dem höchsten Ruhm.
Zur Story