Sport
Schaun mer mal

Genie Bouchard geniesst die Aussicht und wir dürfen mitgeniessen

Im Swimming Pool im 57. Stock

Genie Bouchard geniesst die Aussicht und wir dürfen mitgeniessen

14.10.2014, 10:4614.10.2014, 11:20
Mehr «Sport»
Bild
bild: instagram/geniebouchard

Exakt heute in einer Woche beginnen in Singapur die WTA Championships. Zu den Favoritinnen beim Saisonfinale der Tennis-Girls gehört auch Eugenie Bouchard. Die kanadische Wimbledon-Finalistin und Aufsteigerin der Saison ist darum bereits frühzeitig angereist, um sich seriös auf das Turnier vorzubereiten.

Wirklich? Nun ja, nicht ständig. Zwischendurch findet die 20-Jährige auch Zeit, sich zu entspannen. Und wo geht das besser als im Infinity Pool im 57. Stock des Marina Bay Sand Hotels?! (pre)

Bild
bild: instagram/geniebouchard
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Besserer Punkteschnitt als Wenger – Arteta könnte sich bei Arsenal unsterblich machen
    Am heutigen Dienstagabend kommt es im Halbfinal der Champions League zum Hinspiel zwischen Arsenal und Paris Saint-Germain. Arsenal-Trainer Mikel Arteta könnte einen weiteren Schritt zur grossen Krönung machen.

    Ganze 16 Jahre sind vergangen, seit Arsenal ein letztes Mal im Halbfinal der Champions League war. In der Startelf der Londoner stand mit Johan Djourou damals auch ein Schweizer und auf dem linken Flügel sorgte noch Robin van Persie für Furore. Arsenal unterlag gegen Manchester United, bei welchem der damals 24-jährige Cristiano Ronaldo im Rückspiel zwei Tore erzielte. In der damaligen Startelf von ManUnited standen ebenfalls einige Legenden, wie Goalie Edwin van der Sar oder Stürmer Wayne Rooney.

    Zur Story