Sport
Schaun mer mal

HSV-Spieler Sakai wirft einen Zettel mit taktischen Anweisen dem Gegner hin

Wie dieser HSV-Spieler dem Gegner die Taktik verrät, kannst du nicht erfinden

05.03.2019, 13:4005.03.2019, 17:37
Mehr «Sport»

Der Hamburger SV gewinnt das Montagsspiel gegen Greuther Fürth 1:0 und bleibt damit mit einem Punkt Rückstand am Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Köln dran. Die bemerkenswerteste Szene ereignet sich kurz vor der Pause.

HSV-Trainer Hannes Wolf stellt nach einem verletzungsbedingten Wechsel die Taktik um. Seine Anweisungen übergibt er auf einem Zettel Gotoku Sakai, der sie daraufhin mit Mitspieler Aaron Hunt bespricht. Und dann … wirft Sakai den Zettel direkt den Fürthern vor die Füsse. 🙈

Greuther Fürths Co-Trainer Andre Mijatovic langte noch so gerne zu, um die neue Hamburger Taktik zu sehen.

«Das war blöd von mir», sagte Sakai nach dem Spiel zu Sky. Allerdings habe er in der Pause die Taktik noch einmal umgestellt, fügte Coach Wolf hinzu, «deshalb war es schnuppe». Ihn beschäftigte mehr die schwache Leistung seiner Mannschaft, die im nächsten Spiel zulegen muss. Denn dann geht es gegen einen besonders motivierten Mitbewerber im Aufstiegsrennen: Der HSV muss am Sonntag zum Stadtrivalen St.Pauli, der aktuell auf Rang vier klassiert ist. (ram)

Deutschland schlägt Argentinien im WM-Viertelfinale 2006 dank eines Spickzettels

1 / 14
Deutschland schlägt Argentinien im WM-Viertelfinale 2006 dank eines Spickzettels

Der deutsche Torhüter Jens Lehmann erhält vor dem Penaltyschiessen im WM-Viertelfinal 2006 gegen Argentinien einen Spickzettel.

quelle: bongarts / lars baron
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dieser Künstler baut unseren Traum-Papierflieger

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
R10
05.03.2019 14:13registriert Juli 2016
Der HSV und Papierkugeln - still a better lovestory than Twilight
00
Melden
Zum Kommentar
2
Wie der Verband mehr Fans zu den Spielen der Women's Super League locken will
Mit dem Gastspiel von Meister YB beim FC St.Gallen beginnt am Nachmittag die neue Saison der Women's Super League. Der Schweizerische Fussballverband steht vor der Herausforderung, die Begeisterung der Heim-EM in den Liga-Alltag zu übertragen.
Praktisch jedes Spiel ausverkauft. Fanmärsche mit fünfstelligen Teilnehmerzahlen. Ein Nationalteam, das die Menschen im Land berührte. Die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz war im Juli ein grosser Erfolg.
Zur Story