Sport
Schaun mer mal

Die besten Bilder vom «Thriller in the Chiller» in der Major League Soccer

The Colorado Rapids play the Portland Timbers on a snow-covered pitch during the second half of an MLS soccer game Saturday, March. 2, 2019 in Commerce City, Colo. (AP Photo/Joe Mahoney)
Männer im Schnee: Szene aus dem MLS-Spiel zwischen den Colorado Rapids und den Portland Timbers.Bild: AP

Die besten Bilder vom «Thriller in the Chiller» in der Major League Soccer

05.03.2019, 11:2605.03.2019, 11:26

Das MLS-Spiel zwischen den Colorado Rapids und den Portland Timbers wird nicht nur wegen eines spektakulären 3:3 in Erinnerung bleiben. Dem Heimteam gelang nach zweimaligem Rückstand der Ausgleich in der 94. Minute.

Die Highlights des Spiels – und die Verwandlung eines Rasens in ein Schneefeld.Video: YouTube/Major League Soccer

Mindestens soviel wie das Resultat gab nach dem Saisonauftakt das Wetter zu reden. Denn in Denver (Colorado) war es mit -8 Grad Celsius schon zum Anspiel bitterkalt. Und während der Partie setzte ein heftiger Schneesturm ein.

Weil im US-Sport nichts über Statistiken geht, meldete die MLS prompt: So kalt war's bei einem Liga-Spiel überhaupt noch nie. ESPN nannte es dank des spannenden Spielverlaufs «Thriller in the Chiller».

«Es war verrückt», sagte Colorados Mittelfeldspieler Benny Feilhaber, dereinst beim Hamburger SV war. «Es war wie als Schüler, als wir trotz Schneefalls kickten. Wie ein richtiges Spiel fühlte es sich nicht an.»

«Pulver gut» im Strafraum

Colorado Rapids forward Andre Shinyashiki (99) scores the game-tying goal past Portland Timbers defender Julio Cascante (18) as Rapids forward Nicolas Mezquida (20) trails the play the second half of  ...
Bild: AP

Dario Cologna hätte seine helle Freude gehabt

Portland Timbers goalkeeper Jeff Attinella (1) looks downfield in a snowstorm in the second half of an MLS soccer game against the Colorado Rapids Saturday, March. 2, 2019 in Commerce City, Colo. (AP  ...
Bild: AP

Dieses Tribünendach dürfte nicht viel genützt haben

The Colorado Rapids play the Portland Timbers on a snow-covered pitch during the second half of an MLS soccer game Saturday, March. 2, 2019 in Commerce City, Colo. (AP Photo/Joe Mahoney)
Bild: AP

Wenigstens hatten die Gäste-Trikots den passenden Sponsor

Portland Timbers midfielder Sebastian Blanco (10) shoots on goal against the Colorado Rapids in the second half of an MLS soccer game Saturday, March. 2, 2019 in Commerce City, Colo. Portland and Colo ...
Bild: AP

(ram)

Die Wucht und Pracht des Schnees in 28 Bildern

1 / 30
Die Wucht und Pracht des Schnees in 28 Bildern
Zürich am 10. Januar 2019.
quelle: epa/keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Darum gibt es immer weniger Skilager

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Fast nur Thuner und Basler im Team der Runde – der Beste ist aber ein Hopper
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison ist Jonathan Asp Jensen der beste Spieler der Runde. Ansonsten schafft es nur noch ein Akteur in die beste Elf, welcher nicht von Basel oder Thun ist.
Der FC Thun dominiert nicht nur die Super League in der Tabelle, sondern auch im Team der Runde. Gegen Schlusslicht Winterthur konnten sich die Berner Oberländer trotz langer Unterzahl mit 3:0 durchsetzen. Gleich fünf Akteure des Aufsteigers sind im Team der Runde vertreten. Auch Meister Basel wird nach dem Sieg im Klassiker gegen Zürich mit vier Nominierungen belohnt, natürlich darf Xherdan Shaqiri dabei nicht fehlen. Der ehemalige Nationalspieler ist zum vierten Mal dabei.
Zur Story