Sport
Schaun mer mal

Beim Barte des Propheten – Kaiser Franz neu als Fassbender-Double unterwegs

Nabendallerseits!
Nabendallerseits!

Beim Barte des Propheten – Kaiser Franz neu als Fassbender-Double unterwegs

Deutschlands Nationalheiligtum Franz Beckenbauer hat im Gesicht die Haare spriessen lassen – und sorgt mit seinem neuen Style für grosses Aufsehen. Seine Gattin erklärt, wie der Look entstanden ist.
24.04.2014, 07:0824.04.2014, 12:34
Mehr «Sport»

Wer das 0:1 der Bayern im Champions-League-Halbfinal-Hinspiel bei Real Madrid auf dem deutschen Sender Sky verfolgt hat, staunte über den «neuen» Experten, der so vertraut daher sprach. Beim zweiten Blick wird klar: hier handelt es sich nicht um den langjährigen ARD-Reporter Heribert Fassbender, sondern um keinen geringeren als den Kaiser himself, Franz Beckenbauer.

In den Osterferien in Südafrika sei die Idee aufgetaucht, erzählt Ehefrau Heidi in der «Bild». «Ich finde, ein gepflegter kurzer Bart steht ihm gut und macht ihn jünger.» Die devote Boulevard-Zeitung huldigt dem Fussballheiligtum und kommentiert: «Dem Kaiser und seiner Kaiserin kann man wohl kaum widersprechen.»

Auf Twitter wurde der Hashtag #franzbart umgehend zum Trend, bereits hat der Gesichtsschmuck einen eigenen (Jux-)Account. Das sind die besten Tweets zu des Kaisers neuem Gesichtskleid:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zwei Kracher und die Schweiz als Kanonenfutter? Das sind die EM-Viertelfinals
Von Mittwoch bis Samstag stehen an der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz jeweils um 21 Uhr die Viertelfinals auf dem Programm. Das erwartet dich dann.
Fussball-Nostalgiker dürften beim Blick auf den Turnierbaum dieser EM wehmütig werden. Da es bei einer Europameisterschaft mit 16 Teilnehmern nach der Gruppenphase direkt in die Viertelfinals geht, kommt es gleich zu echten Krachern. Kein Duell zwischen einem glücklichen Gruppendritten, der sich dann von einem Gruppenersten abstrafen lässt – es sei denn, es trifft gerade die Schweiz auf Frankreich. An der EM der Frauen kommt es schon in der Runde der letzten 8 zum Aufeinandertreffen zwischen den Favoriten.
Zur Story