Sport
Schaun mer mal

«Sweyneshtaiga!» United-Fans brechen sich die Zunge – weil sie den Namen ihres neuen Stars aussprechen wollen

«Sweyneshtaiga!» United-Fans brechen sich die Zunge – weil sie den Namen ihres neuen Stars aussprechen wollen

24.07.2015, 21:3825.07.2015, 09:21
Mehr «Sport»

Die Fans von Manchester United haben ihren neuen «Kraut» schon fest ins Herz geschlossen – nur mit Schweinsteigers Name will es noch nicht so richtig klappen. Kein Problem, das kommt schon noch. Und so lange sollen die Deutschen sich mal an diesem englischen Zungenbrecher versuchen: «A skunk sat on a stump and thunk the stump stunk, but the stump thunk the skunk stunk.» (dux)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Am Samstag beginnt die Leichtathletik-WM: Das sind die grössten Schweizer Trümpfe
Die Schweizer Equipe an den Leichtathletik-WM in Tokio ist so dicht mit Medaillenkandidatinnen und -kandidaten besetzt wie noch nie. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Grossanlass in Japan.
Acht, sofern man einen Top-Ten-Platz in der Meldeliste als Grundlage nimmt: Annik Kälin und Simon Ehammer sowohl im Weitsprung wie auch im Mehrkampf, Ditaji Kambundji und Jason Joseph in den Hürdensprints, sowie die Stabhochspringerin Angelica Moser und die 800-m-Läuferin Audrey Werro.
Zur Story