Sport
Schaun mer mal

18-Meter-Wasserfall ist kein Hindernis für diesen Kanuten

Bild
Kühner Kanadier bricht Kajak-Rekord

18-Meter-Wasserfall ist kein Hindernis für diesen Kanuten

26.03.2014, 11:1826.03.2014, 11:31
Die Heldentat von Coffey ist ab 7'40'' zu sehen.Video: vimeo.com/Chris «Cheeks» Loomis

Jim Coffey hat in Mexiko einen in der Kajak-Szene 20 Jahre gültigen Rekord in der Kategorie OC1 gebrochen und eine neue Bestmarke gesetzt. Der Kanadier hat den 18,2 Meter hohen Wasserfall «La Cascada de Truchas» mit dem Kajak bezwingen können. «OC1» steht eigentlich für Outrigger Canoe. Ein Outrigger ist bei Coffey jedoch nicht zu sehen, aber das Video sieht einfach toll aus. Der Nordamerikaner hat übrigens einen Bericht über seine Heldentat geschrieben. Wir jetzt auch. (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayern heisst Straftäter Jérôme Boateng herzlich willkommen – Ärger der Fans ist gross
Jérôme Boateng, Champions-League-Sieger und Weltmeister, beendete vor Kurzem seine Karriere. Um seine Trainerkarriere zu lancieren, wird er wohl bald ein Praktikum bei Bayern München absolvieren – das sorgt für Kritik und Ärger.
Der Aufruhr begann mit einem Zitat von Jérôme Boateng in einem Interview mit der Bild: «Ich kann bei Bayern hospitieren und darauf freue ich mich sehr», verriet er dort. Der ehemalige deutsche Fussballer, der seine Karriere Mitte September beendet hat, plant eine Trainerkarriere, die B-Lizenz hat er bereits erlangt. Nun plane er einige Hospitanzen – unter anderem eben bei Bayern München, das von seinem ehemaligen ManCity- und HSV-Kollegen Vincent Kompany trainiert wird. Mit diesem habe er bereits gesprochen. «Wir müssen nur noch den richtigen Zeitpunkt finden», so Boateng.
Zur Story