Sport
Schaun mer mal

Diego Costa fährt seine Teamkollegen mit coolem Gefährt ins Training  

Gute Stimmung bei Chelsea
Gute Stimmung bei Chelsea

Diego Costa fährt seine Teamkollegen mit coolem Gefährt ins Training  

26.09.2014, 17:3427.09.2014, 15:39

Wer in der Premier League an der Torjägerspitze steht (7 Tore), darf auch fahren: Chelseas Neuverpflichtung Diego Costa fährt dieses kleine Gefährt –welches nicht wirklich zu den «Blues» passt, ganz im Gegensatz zu unserem Fahrzeug-Vergleich bei den Super-League-Teams – mit seinen Teamkollegen drauf.

Ein Chelsea-Mitarbeiter legt sich dabei «todesmutig» vor den Wagen, Costa kann das grüne Fahrzeug gerade noch anhalten. Das «Beinahe-Drama» wird dabei von der gutgelaunten Klub-Physiotherapeutin Eva Carneiro gefilmt. Nur mitfahren darf sie nicht, ganz im Gegensatz zu Goalie-Trainer Christophe Lollichon, der sich aber offensichtlich tot stellen muss. (syl)

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: vine/balgvoel
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lando Norris, der nahende WM-Titel und die Angst vor Problemrennen Las Vegas
Lando Norris hat im WM-Titelkampf in der Formel 1 drei Rennwochenenden vor Saisonschluss alles in den eigenen Händen. Im Grand Prix von Las Vegas könnte der Brite die Vorentscheidung herbeiführen.
Trotz guter Ausgangslage mochte sich Norris mit dem möglichen Szenario zu seinen Gunsten noch nicht befassen. Vor dem Flutlicht-Spektakel in der Glücksspielmetropole in Nevada gab sich der 26-jährige Engländer im Gegenteil skeptisch.
Zur Story