Sport
Schaun mer mal

Nach diesem Video sagt niemand mehr, die Schweiz hätte ein Pyro-Problem. Griechen-Fans lassen es krachen

«Seh ich dich im Strahlenmeer ...»
«Seh ich dich im Strahlenmeer ...»

Nach diesem Video sagt niemand mehr, die Schweiz hätte ein Pyro-Problem. Griechen-Fans lassen es krachen

17.04.2014, 14:1017.04.2014, 16:51
Unglaubliche Szenen vor dem «Spitzenkampf» in Griechenland. Die Fans des zweitplatzierten PAOK Saloniki lassen ihr Stadion vor dem Cupspiel gegen den Tabellenleader Olympiakos in Flammen aufgehen. Während die Spieler ins Stadion einlaufen, brennen gefühlte tausend Pyros gleichzeitig auf den Rängen. Rauch und Feuer, so weit das Auge reicht. Leider schossen sie die Fackeln auch in den Gästeblock. Wegen den Ausschreitungen musste die Partie für über eine Stunde unterbrochen werden. (qae)Video: Youtube/UEFA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Österreich fliegt an die WM: Arnautovic fordert einen neuen Feiertag und erhält Antwort
Nach 28 Jahren ist Österreich erstmals wieder an einer Weltmeisterschaft. Im entscheidenden Spiel sicherte sich das ÖFB-Team gegen Bosnien-Herzegowina das WM-Ticket. Marko Arnautovic forderte daraufhin sogar einen nationalen Feiertag.
Riesiger Jubel bei unseren östlichen Nachbarn. Im nächsten Sommer wird Österreich endlich wieder an einer Weltmeisterschaft dabei sein. Allerdings musste eine ganze Nation nochmals über 90 Minuten zittern, bevor die erste WM-Qualifikation seit 1998 Tatsache geworden ist.
Zur Story