Sport
Schaun mer mal

Hmm, was kommt uns beim Anblick dieses Datums nur in den Sinn? 

Wisst ihr noch?
Wisst ihr noch?

Hmm, was kommt uns beim Anblick dieses Datums nur in den Sinn? 

07.01.2015, 21:4608.01.2015, 09:13
Nick Heidfeld hat uns auf Twitter gerade noch vor Ablauf des Tages an das heutige Datum erinnert. Danke an dieser Stelle dem ehemaligen Sauber-Piloten. Da haben wir uns gefragt: Wie würde die Partie w ...
Nick Heidfeld hat uns auf Twitter gerade noch vor Ablauf des Tages an das heutige Datum erinnert. Danke an dieser Stelle dem ehemaligen Sauber-Piloten. Da haben wir uns gefragt: Wie würde die Partie wohl aktuell stehen? Um 21.30 Uhr lautet das Ergebnis: Deutschland - Brasilien 21'987:2932. Und bei diesen Gedanken wollten wir uns nochmals das legendäre Interview nach dem Spiel mit David Luiz anschauen. Da sind wir auf diese Version gestossen (Video unten). Der Schweinsbraten war schuld! Ach ja, wer sich den Sieg Deutschlands nochmals mit Queen-Songs erzählt zu Gemüte führen will: Hier klicken. (fox)Bild: twitter
David Luiz erklärt die Niederlage im WM-Halbfinal gegen Deutschland.Video. Youtube/SEv Meister
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein russischer «Bremsklotz» bringt Sebastian Vettel sensationell den 1. WM-Titel
14. November 2010: Obwohl Sebastian Vettel vor dem letzten Grand Prix einen Rückstand von 15 Punkten auf WM-Leader Fernando Alonso aufweist, kürt sich der junge Deutsche zum Weltmeister. Dies vor allem dank eines russischen «Bremsklotzes».
Vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi haben 2010 in der Formel 1 noch vier Piloten Chancen auf den WM-Titel. Die beste Ausgangslage hat der zweifache Weltmeister Fernando Alonso mit 246 Punkten, dahinter lauern die beiden Red-Bull-Piloten Mark Webber (238 Punkte) und Sebastian Vettel (231 Punkte). Auch Lewis Hamilton hat mit 228 Zählern noch Aussenseiterchancen.
Zur Story