Sport
Schaun mer mal

Wer diesen unglaublich schlechten Einwurf sieht, kann kaum glauben, dass Luxemburg Italien ein Remis abtrotzte

Stolperer im dümmsten Moment
Stolperer im dümmsten Moment

Wer diesen unglaublich schlechten Einwurf sieht, kann kaum glauben, dass Luxemburg Italien ein Remis abtrotzte

05.06.2014, 07:2705.06.2014, 14:32
Italien hat sich im letzten WM-Testspiel gegen Luxemburg bis auf die Knochen blamiert. Die «Squadra Azzurra» kommt gegen den Fussballzwerg trotz einer frühen Führung nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Für die peinlichste Aktion des Abends ist aber ein Luxemburger zuständig.

Mitte der zweiten Halbzeit macht sich Chris Philipps auf Strafraumhöhe für einen Einwurf bereit. Der Verteidiger des FC Metz holt Anlauf, sehr viel Anlauf. Die italienischen Verteidiger konzentrieren sich zum Fünfmeterraum zurück. Doch sie müssen nicht einschreiten. Philipps stolpert kurz vor der Ausführung und der Ball gleitet ihm aus den Händen. Nach einer hohen Flugkurve landet die Kugel bereits nach wenigen Metern. Die Zuschauer grölen, ohne zu wissen, dass die «Azzurri» bald den Ausgleich kassieren werden. (pre)
Video: Youtube/2014 FIFA World Cup Brazil
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stangen-Samba: Pinheiro Braathen gewinnt erstmals für Brasilien – herbe Schweizer Schlappe
Lucas Pinheiro Braathen gewinnt den ersten Slalom der Olympiasaison in Levi. Es ist sein sechster Weltcupsieg, der erste für Brasilien. Die Schweizer enttäuschen auf ganzer Linie.
Lucas Pinheiro Braathen führte im Norden Finnlands nach einem Traumlauf bereits bei Halbzeit. Seine 41 Hundertstel Vorsprung auf Vorjahressieger Clément Noël verwaltete der 25-Jährige in der Entscheidung geschickt und schenkte Brasilien, dem Heimatland seiner Mutter, den ersten Sieg im alpinen Ski-Weltcup.
Zur Story