Sport
Schaun mer mal

Monfils muss über fünf Sätze und verzaubert die Fans mit diesen drei Super-Punkten

Australian Open
Australian Open

Monfils muss über fünf Sätze und verzaubert die Fans mit diesen drei Super-Punkten

20.01.2015, 13:3020.01.2015, 13:30

Gaël Monfils ist gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Der Franzose steht nach einem harten Kampf in der 2. Runde der Australian Open. Gegen seinen Landsmann Lucas Pouille verlor der als Nummer 17 gesetzte Monfils die ersten beiden Sätze, ehe er den Spiess noch wenden konnte. Am Ende gewann «La Monf» mit 6:7, 3:6, 6:4, 6:1, 6:4.

Dabei wurde Gaël Monfils seinem Ruf als Spektakel-Spieler einmal mehr gerecht. Diese drei Punkte sind einfach eine Augenweide!

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: Eurosport
Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: Eurosport
Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: Eurosport

(ram)

Australian Open, ausgewählte Resultate
Hewitt – Zhang 6:3, 1:6, 6:0, 6:4
Becker – Benneteau 7:5, 5:7, 6:2, 6:4
F. Lopez – Kudla 3:6, 6:2, 4:6, 6:2, 10:8
S. Williams – Van Uytvanck 6:0, 6:4
V. Williams – Torro-Flor 6:2, 6:2
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Patrick Fischer – ein Hockey-Indianer auf dem «Hünggigütsch»?
Die Frage, ob Eishockey-Nationaltrainer Patrick Fischer (50) bleibt oder nicht hat in Tampere hohen Unterhaltungswert. Eine interessante Parallele zu seinem fast gleichaltrigen Fussball-Amtskollegen Murat Yakin (51).
Normalerweise wird der Nationaltrainer nach einem Spiel zum Spiel und Spielern befragt. Erst recht im November oder Dezember, wenn das Verbandsleben noch ein beschauliches ist. Ob Sieg oder Niederlage im Rahmen der «Euro Hockey Tour» gegen Finnland, Schweden und Tschechien ist dem Eishockey-Publikum eigentlich einerlei.
Zur Story