Sport
Schaun mer mal

Rennfahrer klappt seinem Gegner während der Fahrt den Rückspiegel ein

Rückspiegel eingeklappt
Rückspiegel eingeklappt

Rennfahrer klappt seinem Gegner während der Fahrt den Rückspiegel ein

26.08.2014, 11:2826.08.2014, 16:52
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Weil wir am Wochenende nichts besseres zu tun hatten, haben wir den 5Club MX5 Cup in Silverstone geschaut. Als die Regie auf die Onboard-Kamera von James Rogers schaltete, sahen wir, was wir noch nie zuvor sahen: Ein Konkurrent, der Rogers sehr nahe kam, klappte ihm den Rückspiegel ein.

Beim Deuten von Rogers Geste waren wir uns nicht einig. Hält er den Daumen hoch, um sich zu bedanken? Oder schüttelt er eher die Faust, weil er nun für den Rest des Rennens nicht mehr in den Rückspiegel schauen kann? Eine kurze Nachfrage beim Hobby-Rennfahrer ergab: Alles in bester Ordnung. James Rogers schrieb uns, er kenne den anderen Fahrer, Ben Short, sehr gut und sei nicht wütend auf ihn gewesen. Er habe den Daumen gehoben, um sich bei ihm zu bedanken. Schliesslich hätte der Rückspiegel im Gedränge kaputt gehen können. (ram)
GIF: Youtube/HavenRacingUK's channel
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Giorgio Contini: «Es darf kein Druck sein, sondern muss Energie geben und Freude machen»
Als Giorgio Contini im vergangenen Dezember das Amt als Trainer der Young Boys übernahm, lagen die Berner im 9. Tabellenrang. Unter dem 51-Jährigen gelang der Sprung auf den 3. Platz. Nun möchte er YB zurück auf den Meisterthron führen. Vor dem Saisonstart nahm sich Contini Zeit für ein Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Giorgio Contini, die vergangene Saison ist nicht so verlaufen, wie die Young Boys sich das vorgestellt haben. Es wird immer betont, dass Rückschläge Chancen bieten. Welche sehen Sie?
Wir haben es im Winter hinbekommen, die schlechte Vorrunde irgendwie noch zu retten, dass wir nun international spielen dürfen. Das heisst, die Mannschaft hat die ersten Korrekturen und Anpassungen angenommen und umgesetzt. Nun geht es darum, auf diesem Weg weiterzumachen. Ich bin jetzt schon sechs Monate hier, das hilft. Die Spieler kennen mich. Im Fussball gibt es keine Wahrheit. Letztendlich gilt es, am Tag X bereit zu sein und zunächst das erste Spiel gegen Servette (am Samstag zu Hause, die Red.) zu gewinnen. Zurückzuschauen bringt definitiv nichts im Fussball, wie auch im Leben nicht. Die Vergangenheit kann nicht mehr korrigiert werden, aber es kann mit positiven Gefühlen nach vorne geschaut werden.
Zur Story