Sport
Schaun mer mal

Omer Atzili von Maccabi Tel Aviv rutscht bei Penalty aus, VAR greift ein

Doch, dieser Stolper-Penalty geht noch ins Tor – aber dank VAR zählt er nicht

24.04.2019, 14:4824.04.2019, 14:52
Mehr «Sport»

Ausrutschen beim Penalty, davon können auch die Bayern ein Liedchen singen. Was Omer Atzili in Israel beim Spiel zwischen Bne Jehuda und Maccabi Tel Aviv passiert, ist aber äusserst ungewöhnlich. Der Maccabi-Flügel rutscht beim Versuch vom Punkt aus und trifft den Ball nicht richtig. Die Kugel fliegt statt aufs Tor auf die Seite. Dort steht Atzilis Teamkollege, der per Nachschuss doch noch trifft.

Alles gut also? Nein. Der Schiedsrichter gibt das Tor zwar zunächst, doch dann meldet sich der Videoassistent (VAR).

Die Szene im Video.Video: streamable

Was ist vorgefallen? Erst bei genauerer Betrachtung wird klar: Atzili berührt den Ball zuerst mit dem rechten Standbein, ehe er ihn mit dem linken Fuss tritt. Der Schiedsrichter entscheidet deshalb nach dem Videostudium korrekterweise auf indirekten Freistoss für Bne Jehuda. Der Fehlschütze darf sich trösten. Dank einem Tor kurz vor der Pause und einem weiteren kurz vor Schluss gewinnt Maccabi Tel Aviv die Partie doch noch 2:0. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
31 Gründe, weshalb wir den Amateurfussball so sehr lieben
1 / 31
31 Gründe, weshalb wir den Amateurfussball so sehr lieben
Wegen Platzwarten, die es mit der Geometrie nicht so genau nehmen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schiedsrichter testen Videoassistenten VAR in der Praxis
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Joseph ist bereit für starken Saison-Schlussspurt: «Motze auf hohem Niveau»
Der Hürdensprinter Jason Joseph findet nach einem Seuchenjahr zur alten Stärke zurück. Er fühlt sich bereit für einen Coup am Donnerstag bei Weltklasse Zürich, dem Final der Diamond League.
An den Schweizer Meisterschaften in Frauenfeld gelingt Jason Joseph im Final über 110 m Hürden alles andere als ein perfekter Lauf. Die Zeit stoppt nach 13,27 Sekunden. Nach den 13,16 Sekunden im Halbfinal hat er sich deutlich mehr erhofft. «Die Zeit ist solid», sagt der 26-jährige Basler danach. «Ich bin in dieser Saison auf hohem Niveau am ‹Motzen›.»
Zur Story