Sport
Schaun mer mal

Fans verarschen Basketballer – und werden eiskalt bestraft

Fans verarschen Basketballer – und werden von ihm eiskalt bestraft

31.03.2017, 09:4131.03.2017, 10:21
Mehr «Sport»
Video: streamable

Halbfinal in der US-College-Meisterschaft: Texas A&M spielt bei der University of Maryland in Baltimore, die Gäste liegen klar in Führung. Da greift das Publikum zum letzten Strohhalm und versucht, die Spieler zu beeinflussen. Laut zählen die Fans die Sekunden herunter, die noch auf der Shot Clock des Gegners zu sehen sind. Was die Texaner nicht wissen: Sie zählen absichtlich falsch.

Tatsächlich lässt sich Kareem South dazu verleiten, in angeblich letzter Sekunde noch einen Wurf zu riskieren. Er weiss ja nicht, dass er noch länger Zeit hätte. Doch der Trick des Publikums geht nicht auf: South wirft einen spektakulären Dreier. Er und sein Team ziehen nach dem 79:61-Sieg in den Final ein, dort trifft Texas A&M auf die Saint Peter's Peacocks aus New Jersey. (ram)

Die besten NBA-Punktesammler aller Zeiten

1 / 34
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte: Die Top Ten und ausgesuchte Stars, die weit vorne liegen. Stand: 14. März 2025.
quelle: keystone / brian spurlock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Züzi31
31.03.2017 10:44registriert August 2015
Karma is a b... Freut mich, dass er getroffen hat. 😃
00
Melden
Zum Kommentar
5
König Silvio Rüfenacht: «Die heutigen Schwinger verbringen zu viel Zeit im Kraftraum»
1992 gewann Rüfenacht in Olten das Eidgenössische. Heute spricht der 57-Jährige über den Suizid seines Schlussgang-Gegners und erklärt, warum am Eidgenössischen nicht immer der beste Schwinger gewinnt.
Bald ist das Eidgenössische. Wenn man Ihnen Joel Wicki im ersten Gang zuteilen würde, wie lange würden Sie durchhalten?
Heute oder damals?
Zur Story