Sport
Schaun mer mal

Revolution-Spieler Fagundez feiert sein Tor gegen Chicago Fire mit vier Musketieren und Salutschüssen

Schall und Rauch in der MLS
Schall und Rauch in der MLS

Revolution-Spieler Fagundez feiert sein Tor gegen Chicago Fire mit vier Musketieren und Salutschüssen

09.09.2014, 19:4309.09.2014, 19:43
Video: YouTube/Viraluy

Diego Fagundez hatte keinen guten Sommer. Der Uruguayer traf seit Mai nicht mehr für seinen Verein, die New England Revolution aus Massachusetts, und musste deshalb in den letzten Wochen mit einem Platz auf der Ersatzbank vorliebnehmen.

Am letzten Wochenende darf der 19-Jährige aber im Heimspiel gegen Chicago Fire wieder von Beginn weg mittun. Prompt: Nach einer Flanke trifft Fagundez zum 1:1-Ausgleich ins Netz. 

Und feiert sein Tor zusammen mit vier Musketieren. Die Salutschüsse schüchtern offenbar auch den Gegner ein. New England Revolution kommt zu einem weiteren Treffer und siegt mit 2:1. Die Hörfähigkeit von Fagundez scheint derweil keinen Schaden genommen zu haben: Sieg auf der ganzen Linie also. (syl)

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: youtube/viraluy
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
24. November 2009: Roger Federer müsste im Interview mit Pedro Pinto eigentlich nur ruhig da sitzen, doch der Journalist bringt ihn komplett aus der Fassung. Die Fragen auf Spanisch scheinen Federers Lachmuskeln total an ihre Grenzen zu bringen.
Wer kennt es nicht: Dieses Gefühl, wenn man eigentlich nur ruhig da sitzen und zuhören müsste. Doch aus irgendeinem Grund findet man alles unglaublich witzig und muss auf einmal loslachen. Und je mehr man mit dem Lachen eigentlich aufhören müsste, desto schlimmer wird es. Genau so geht es an diesem Tag auch Roger Federer.
Zur Story